Harald Pauger
Harald Pauger war bis Dezember 2008 Wirt vom Gasthaus Bliemhof in Salzburg-Morzg.
Leben
Der ehemalige Obmann der Salzburger Wirtshauskultur wurde im Mai 2008 von der Wirtschaftskammer Salzburg für seine 32-jährige Selbständigkeit mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Der gebürtige Steirer begann nach der Hauptschule eine Kochlehre im Hotel Goldener Greif in Innsbruck. Nach verschiedenen Jungkochstellen und Stellen als Alleinkoch bzw. als Küchenchef in Salzburg, Bregenz und München war Pauger von 1971 bis 1973 Küchenchef im Hotel Schlosswirt in Anif. 1974 begann er mit seiner selbstständigen Tätigkeit in Haag am Hausruck, von 1977 bis 1989 war er Wirt im Volkshaus Marchtrenk und von 1989 bis 1992 Pächter im Braugasthof Zipf in Oberösterreich nahe der Salzburg - Flachgauer Grenze.
Von 1992 bis 2004 führte Pauger zusammen mit seiner Frau Monika den über 100-jährigen Traditionsbetrieb Gasthof Überfuhr in Salzburg-Aigen, nahe der ehemaligen Überfuhr über die Salzach. 2004 übernahmen sie dann das Gasthaus Bliemhof in Morzg, den Pauger zu einem beliebten kulinarischen Treffpunkt gestaltete. Im Dezember 2008 schloss er dann den Bliemhof.
Er bot dann als selbständiger Koch seine Dienstleistung an und im Frühjahr 2015 eröffnete Pauger ein kleines Lokal in Griechenland auf der Peleponnes in Finikounda.