Keutschacherhof
Der Keutschacherhof war ein Kapitelhaus in der Stadt Salzburg. Dieses historische Gebäude existiert heute nicht mehr.
Lage
Er befand sich im Kaiviertel an der Kaigasse im Haus Kaigasse 12 in der Salzburger Altstadt.
Geschichte
Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach ließ 1497–1501 dort für seine Verwandten den "prächtigen" Keutschacherhof errichten, welcher 1541 nach Erlöschen des Leibgedinges an das Domkapitel heimfiel. Bis zum Eintreffen des Palliums wohnte Erzbischof Wolf Dietrich im Keutschacherhof.
1605 erbaute Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau an seiner Stelle die Domdechantei.
Quellen
- Judas Thaddäus Zauner, Chronik von Salzburg: 4, Seite 241 direktlink
- Benedikt Pillwein, Das Herzogthum Salzburg, Seite 313 direktlink
- Zillner I, Seite 250 direktlink
Kaigasse 1, Stumpfeggerhaus · Kaigasse 2 · Kaigasse 2a · Kaigasse 3, Stubhainshaus · Kaigasse 4, St. Salvator-Kirche · Kaigasse 5, Kremsisches Haus · Kaigasse 6, Rothe Bruderschafts-Meßnerhaus · Kaigasse 7, Endriesenhaus · Kaigasse 8 · Bürgerhaus Kaigasse 9 · Kaigasse 12, Keutschacherhof, Liechtstein'scher Kanonikalhof · Kaigasse 13 · Kaigasse 15, Höglwörtherhof · Kaigasse 16, Rentmeisterstöckl · Kaigasse 17 · Kaigasse 18, Lavanterhof · Kaigasse 22 · Kaigasse 23 · Kaigasse 24 · Kaigasse 26, Pflegerwirtshaus · Kaigasse 28 · Kaigasse 31 · Kaigasse 32 · Kaigasse 33, Municipium Ivavum, Weinwirts- und Bräuhaus Kaserer · Kaigasse 34 · Kaigasse 35, Eisl oder Baron Auerhaus · Berchtesgadener Hof · Berchtesgadener Hof Neubau · Gurkerhof · Kaigasse 43,