Kirchplatz (Neumarkt am Wallersee)

Der Kirchplatz von links: Das Kriegerdenkmal, das Schanzhaus, dahinter die Stadtpfarrkirche und rechts Haus St. Katharina. Ganz rechts das Naturdenkmal Linde am Kirchplatz.

Der Kirchplatz ist ein Platz in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.

Lage

Der Kirchplatz befindet sich am nördlichen Ende der Kirchenstraße im Kirchenbezirk, der sich im Norden des Stadtzentrums erstreckt.

Beschreibung

Kommt man von Süden, vom Stadtzentrum, steht in der linken, südlichen Ecke das Gebäude der Volksschule. Gleich anschließend wurde 1950 das neue, zweite Kriegerdenkmal errichtet. Es folgt das Schanzhäusl mit dem Torbogen, durch den man zur Stadtpfarrkirche zum heiligen Nikolaus gelangt, links und rechts flankiert vom Schanzwall. An der Nordseite des Platzes wurde ein historisches Gebäude von 2013 bis 2014 in das Haus St. Katharina umgebaut.

An der Ostseite gibt es zwei Treppen, die hinunter zur Hauptstraße führen. Zwischen diesen beiden Treppen steht das Naturdenkmal Linde am Kirchplatz.

Der Platz ist zum großen Teil gepflastert.

Nutzung

Auf diesem Platz finden im Jahreskreis verschiedene Veranstaltungen statt, wie das Gedenken an die Gefallenen vor dem Kriegerdenkmal von der Kameradschaft Neumarkt oder das Gedenken der verstorbenen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee. Weiters einzelne Veranstaltungen statt wie beispielsweise am Sonntag, den 28. September 2014, als im Rahmen des Erntedankfestes das Haus der Begegnung St. Katharina in Neumarkt am Wallersee gesegnet wurde oder das Kunstprojekt Einwurf.

Weblink

Quellen