Martin Seywaldstätter
Martin Seywaldstätter (* 10. November 1748; † 13. Juni 1830) war Kirchenwirt und Mäzen der Gemeinde Plainfeld.
Leben
Martin Seywaldstätter war Kirchenwirt und finanzierte unter anderem die Plainfelder Winkelschule.
Die Einrichtung eines Vikariats in Plainfeld am 11. Juli 1800 geht auf seine Initiative zurück, insbesondere auf seine Bereitschaft, den Bau des Schul- und Mesnerhauses zu finanzieren. Auch an der Errichtung der Pfarrkirche St. Leonhard ab 1799 war er maßgeblich beteiligt.
Sein Sohn Johann Seywaldstätter wurde 1803 Schulprovisor der Vikariatschule Plainfeld und war von 1805 bis 1820 dort Schulmeister.
Quellen
Rinnerthaler, Alfred: Eine "ordentliche, von Obrigkeits wegen eingeführte" Schule für Plainfeld. In: Gemeinde Plainfeld (Hrsg.): Geschichte von Plainfeld. Plainfeld 2004.