Michael Wanner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael Wanner (* 8. Februar 1964 in Innsbruck, Tirol) ist Leiter des Bauhofs der Stadt Salzburg und SPÖ-Politiker.

Leben

Ausbildung und Beruf

Wanner besuchte in Wiener Neustadt () von 1978 bis 1982 das Militärrealgymnasium. Danach leistete er als Einjährig-Freiwilliger Präsenzdienst. Im Anschluss studierte er von 1983 bis 1986 an der Theresianischen Militärakademie und musterte 1986 als Leutnant zur Fernmelde-Truppen-Schule in Wien aus. Wanner wechselte nach seiner Zeit beim FMB3 in Salzburg am 1. Oktober 1991 zur Stadtgemeinde Salzburg in die Repräsentation und ist seit 1992 Leiter des Städtischen Bauhofes.

Politik

Dem Salzburger Gemeinderat gehörte Wanner seit dem 30. April 1999 an, war aber seit April 2018 wegen seiner Funktion als Bundesrat beurlaubt. Von 2004 bis 2018 war er Vorsitzender des Gemeinderatsausschusses für Planung und Verkehr.

Am 4. Oktober 2013 wurde er von den 110 Delegierten einer außerordentlichen SPÖ-Bezirkskonferenz mit 95 Prozent der Stimmen zum Stadtparteichef (Bezirksvorsitzenden) der SPÖ gewählt.

In den Bundesrat wurde er im März 2018 als Nachfolger von Susanne Kurz gewählt, im Juni 2018 vom nach der Landtagswahl 2018 neugewählten Landtag wiedergewählt.

Nach der Gemeinderatswahl 2019, bei der er auf dem aussichtslosen 28. Listenplatz kandidiert hatte, schied er aus dem Stadtparlament.

Sonstiges

Wanner ist leidenschaftlicher Skifahrer, Fußballfan, Präsident des ATSV Salzburg sowie Jazz-Liebhaber.

Er ist Vater von drei Kindern, darunter Dominik Wanner, und seit 2002 mit Hilde Wanner verheiratet.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Heinz Schaden

SPÖ-Stadtparteichef
seit 2013
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Bernhard Scheichl

Präsident des ATSV Salzburg
seit 2009
Nachfolger