Jan Hansel-Schierl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan Hansel-Schierl bei seiner Angelobung am 17. April 2024 zum 2. Vizebürgermeister und 2. Stadtrat der Stadt Neumarkt am Wallersee am 17. April 2024 durch Bürgermeister David Egger-Kranzinger (links).
Verleihung des Ehrenrings der Stadt Neumarkt am Wallersee an Hauptbrandinspektor Karl Frischling, von links: Bürgermeister DI Adi Rieger, Christine und Karl Frischling sowie die beiden Vizebürgermeister Jan Schierl (mit Verleihungsurkunde in Händen) und Herbert Schwaighofer.

Jan Hansel-Schierl (* 1. Mai 1982 in Wels, Oberösterreich) ist Stadtrat und Vizebürgermeister (SPÖ) der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.

Leben

Nach der Hauptschule in Wels absolvierte Jan Hansel-Schierl die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neumarkt in Neumarkt am Wallersee und leistete seinen Präsenzdienst bei der Luftraumüberwachung in der Schwarzenbergkaserne. Im Brotberuf ist Hansel-Schierl Mitarbeiter der "Salzburger Nachrichten".

Politik

Jan Hansel-Schierl war seit 2011 für die SPÖ Gemeindevertreter in Neumarkt am Wallersee, Mitglied des Infrastrukturausschusses und des Ausschusses für Vereine, Jugend, Kultur, Sport und Tourismus sowie Mitglied des e5-Teams, das effizienten Umgang mit Energie fördert.

Am 23. November 2013 wählte die Mitgliederversammlung der SPÖ Neumarkt Fraktionsobmann Jan Schierl einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 9. März 2014.

Bei der Stichwahl der Bürgermeisterwahl 2014 am 23. März 2014 unterlag er mit nur 17 Stimmen weniger bei 49,71 % seinem Gegner Adolf Rieger (ÖVP, 50,31 %). Nachträglich stellten sich Fehler des Wahlverfahrens heraus, auch sollen sich die Wahlhelfer vertan haben, indem sie ein Zehnerpäckchen von Stimmen falsch gewertet hätten, sodass Schierl nicht 171 Stimmen weniger, sondern drei1 Stimmen mehr gehabt hätte als der Gegenkandidat. Die SPÖ hatte aber beim Verfassungsgerichtshof nicht ganz die richtigen Anträge gestellt, sodass Schierl abermals das Nachsehen hatte.

Am 24. Juni 2016 gab Hansel-Schierl in einem persönlichen Brief an alle Neumarkter bekannt, dass er mit 29. Juni 2016 als Vizebürgermeister zurücktrete und sich aus der Gemeindepolitik zurückziehe. Als Gründe gab er neue berufliche Herausforderungen an.[1].

Bei der Gemeindevertretungswahl 2019 kandidierte er auf dem 9. Listenplatz, den die SPÖ bei der Wahl dann auch dazugewinnen konnte. Im dritten Anlauf, bei der Gemeindevertretungswahl 2024 wurde er dann zum 2. Stadtrat und 2. Vizebürgermeister gewählt.

Jan Hansel-Schierl ist mit der ehemaligen Salzburger Beachvolleyballerin Barbara Hansel verheiratet.

Bilder

 Jan Hansel-Schierl – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblink

Quellen

Einzelnachweis

  1. Quellen: Facebook Jan Schierl und Salzburger Nachrichten vom 25. Juni 2016