Motor Presse Klub Austria
Der Motor Presse Klub Austria (MPKA) ist ein Verein mit Sitz in Wien, bei dem österreichische Motorjournalisten Mitglieder sind.
Geschichte
1956 planten einige der damals noch äußerst spärlich gesäten (Zitat Quelle) österreichischen Motorjournalisten die Gründung einer eigenen Fachvereinigung. Mit 7. Juni 1956 wurde dann der Verein vom Bundesministerium für Inneres (Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit) genehmigt.
Die Initiatoren und Antragssteller waren laut einem Brief vom 1. Juni 1956 an das Ministerium folgende fünf Journalisten: Erich Schmale als Initiator, Hans Patleich, Dipl.-Ing. Eduard Schediwy, Fritz Senger und Ludwig Stecewicz. Am 29. April 1957 fand die erste ordentliche Generalversammlung statt.
Im 30. Jahr seines Bestehens, 1986, bestand das Präsidium aus Hans Gilbert Müller ("Neues Volksblatt", Linz), Fritz Wagenleitner ("KFZ-Wirtschaft", Wien), Klaus Göls, Gottfried Grilnberger (Salzburger Nachrichten) und Josef Weithaler ("Kleine Zeitung", Graz).
Der MPKA und Salzburg
Am 25. Oktober 1958 hielt der MPKA seine erste Generalversammlung auf Einladung der Porsche Konstruktionen KG in Salzburg. Im Namen der Porsche KG begrüßte Oberingenieur Klimitsch die Mitglieder, der Chefredakteur der Salzburger Nachrichten, Gustav Canaval, hielt ein Referat über Journalismus und Ethos, Richard von Frankenberg, ein bekannte deutsche Fachschriftsteller und ehemaliger Automobilrennfahrer, sprach über die gegenwärtige Situation des Motorsports. Am 26. Oktober, an einem Sonntagvormittag, wurden die Mitglieder vom Salzburger Bürgermeister Kommerzialrat Alfred Bäck im Marmorsaal im Schloss Mirabell empfangen. Dabei kam es auch zu Expertengesprächen zwischen Bäck, Dr. Helmut Krackowizer, Richard von Frankenberg und Dr. Max Reisch.[1]
1963 gab es in Zell am See ein Treffen der Mitglieder des MKPA. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde die gerade erst eröffnete (Dezember 1962) Gerlos Alpenstraße mit dem Erbauer Hofrat Dipl. Ing. Franz Friedrich Wallack besucht. Auch das Schüttgut, der Stammsitz der Familien Porsche und Piëch mit der Hauskapelle, in der einige Familienmitglieder begraben liegen, wurde besucht.
"Goldene Schraube"
In den Jahren 1959 bis 1961 vergab der Klub eine "Goldene Schraube" an von Pech verfolgten Motorsportrennfahrern.
Ehrentafel des MPKA 1986
- Ehrenpräsident: Erich Schmale †
- Ehrenmitglieder:
- Hofrat Dipl.-Ing. Franz Friedrich Wallack †
- Generaldirektor Kommerzialrat Alfred Karl May
- Präsidenten
- Erich Schmale (1956–1961)
- Hans Mösl (1962–1965)
- Dipl. Ing. Dr. Gerhard Seidel (1966–1968)
- Reinhold Pilz (1969–1970)
- Ing. Siegfried Versbach-Hadamar (1971–1972)
- Hans Wimmer (1973)
- Fritz Wagenleitner (1974 zumindest bis Datum der Quelle 1986)
- Goldenes Ehrenschild: Walter Niesner
- Goldene Schraube
Hans Bahmer, Wien | Dr. Alfred Pilhatsch, Wien |
H. Danith, Wien | Alfred Pruckner |
Ing. H. Fachathaler, Klagenfurt | Lady Richter, Wien |
Wolfgang Fasolt | Helmut Schmid, Asten |
Dipl.-Ing. Fritz Hatscheck, Vöcklabruck | Bert Schneider, Wien |
Erwin Lechner, Salzburg | Rudolf Thalhammer, Salzburg |
Karl Orthuber, Schottwien | Josef Wollanek, Linz |
- Silbernes Ehrenzeichen
Hofrat Dr. Erich Baum, Wien | Prof. Dr. Max Reisch † |
Dr. Wilhelm Galambos | Hans Schatzer |
Dipl.-Ing. Friedrich Jircik | Dipl. Ing. Eduard Schediwy |
Dkfm. Dr. Helmut Krackowizer | Harry Tomek |
Generaldirektor Alfred Karl May | Ing. Siegfried Versbach-Hadamar |
Harry Neustädtl † |
- Mitglieder des Vorstandes bzw. des Präsidiums seit der Gründung ohne Präsidenten
Georg Auer | Ing. Josef Mühlbauer |
Günther Effenberger | Hans Gilbert Müller |
Erwin Foehst | Hans Patleich ("Kronenzeitung") † |
Prok. Paul Friedrich † | Ernst Plaue |
Dr. Wilhelm Galambos | Dr. Alfred Prokesch ("Kurier") |
Klaus Göls | Erwin Ronelt |
Gottfried Grilnberger | Dr. Rudolf Schaffer |
Eduard Großmaier | Dipl. Ing. Eduard Schediwy |
Anton Hanika | Hans Stadlinger |
Gerhard Hertenberger | Ludwig Stecewicz |
Ing. Dr. Hans-Michel Kaltschmid | Heinz Steiner |
Erich Karl | Dkfm. Harry Tomek |
Dr. Helmut Krackowizer | |
Dr. Anton Leiler | Dr. Josef Tschida |
Anton Lerch ("Auto Touring", ÖAMTC Wien) | Josef Weithaler ("Kleine Zeitung", Klagenfurt) |
Dr. Rudolf Mloch | Helmut Zwickl |
Weblinks
Quellen
- 100 Jahre Automobil, 30 Jahre MKPA, Festschrift, Idee und Konzeption: Ludwig Stecewicz, Autoren: Dr. Helmut Krackowizer, Werner Targyik, Fritz Wagenleitner; 1986
- Bilder vom Besuch des MPKA 1963 im Archiv Krackowizer
Einzelnachweis
- ↑ www.sn.at, Archiv der Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 27. Oktober 1958, Seite 5, sowie Austro-Motor, internationale Auto- und Motorrundschau, Wien, Ausgaben 12/1958, aus dem Motorrad-Literatur- und Bildarchiv Prof. Dr. Helmut Krackowizer