Peter Porenta senior
Oberstudienrat Prof. Peter Porenta (* 8. Juli 1939 in der Stadt Salzburg; † 9. März 2020 ebenda) war Hauptschullehrer an der Übungshauptschule der Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg und Ehrenobmann des Salzburger Blasmusikverbandes.
Leben
Nach seiner Matura an der Salzburger Lehrerbildungsanstalt unterrichtete Peter Porenta an der Volksschule Unken, von 1962 bis 1963 an der Volksschule St. Pankraz, wo er zugleich provisorischer Schulleiter war, und an der Volksschule Seeham. 1964 kam er an die kurz zuvor gegründete Hauptschule Thalgau, wo er 1973 seine Lehrbefähigungsprüfung für Hauptschulen in den Fächern Mathematik, Biologie, Umweltkunde und Werkerziehung ablegte, wechselte dann an die Hauptschule Liefering und 1985 an die Übungshauptschule der Pädagogischen Akademie. 2000 trat er in den Ruhestand.
Zugleich war er Bezirksjugendreferent der Stadt Salzburg des Salzburger Blasmusikverbandes, von 1964 bis 1974 Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Thalgau und von 1965 bis 1994 erster Landesjugendreferent des Salzburger Blasmusikverbandes. In dieser Zeit organisierte und entwickelte er gemeinsam mit Landeskapellmeister Leo Ertl die Kapellmeisterausbildung des Blasmusikverbandes und sorgte für die Einführung von Jungmusikerseminaren, an deren Abhaltung er sich ab 1968 auch selbst als Kursleiter beteiligte. Er konzipierte die Jungmusiker-Leistungsabzeichen, für deren Organisation und Prüfungen er 22 Jahre lang verantwortlich war. 1994 übergab er das Amt des Landesjugendreferenten an seinen Sohn Peter Porenta (junior) und war von 1994 bis 1998 Landesobmann-Stellvertreter des Salzburger Blasmusikverbandes.
Ehrungen
In Würdigung seiner Verdienste wurde Peter Porenta vom Salzburger Blasmusikverband 2000 zum Ehrenlandesobmann ernannt.
Quellen
- Nachruf auf der Homepage des Salzburger Blasmusikverbandes
- Homepage der Trachtenmusikkapelle Thalgau
- Parte
Vorgänger |
Landesjugendreferent des Salzburger Blasmusikverbandes 1965–1994 |
Nachfolger Peter Porenta jun. |
Vorgänger |
Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Thalgau 1964–1974 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule St. Pankraz 1962–1963 |
Nachfolger |