Robert-Jungk-Platz
Bild | |
---|---|
![]() | |
Robert-Jungk-Platz | |
Länge: | ca. 50 m |
Startpunkt: | Strubergasse |
Endpunkt: | Gaswerkgasse |
Karte: | Googlemaps |
Der Robert-Jungk-Platz ist ein Platz im Salzburger Stadtteil Lehen.
Namensgebung
Als Namensgeber der Straße gilt der Journalist und Zukunftsforscher Robert Jungk (* 1913; † 1994). Der Beschluss zur Namensgebung wurde ursprünglich 2001 gefasst. Am 2. April 2014 wurde der Platz – nach Idee und Vorschlag von Walter Spielmann und Tomas Friedmann mit Unterstützung des Bürgermeistern – in den Competence Park nach Lehen übersiedelt.
Lage
Der Robert-Jungk-Platz liegt nördlich der Strubergasse und südlich des Inge-Morath-Platzes am Gelände des Stadtwerks im Westen der Gaswerkgasse.
Geschichte
Bis 2014 befand sich der Platz in der rechtsseitigen Altstadt zwischen den Häusern Imbergstraße Nr. 2 und Nr. 2a, vor dem Corso-Haus. Mit der Übersiedelung der Robert-Jungk-Bibliothek in den Competence Park nach Lehen wurde der Platz auf Beschluss des Gemeinderates vom 13. September 2000 an die Strubergasse verlegt.
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006