Romantik Hotel Die Gersberg Alm
Romantik Hotel Die Gersberg Alm ist ein Hotel in der Stadt Salzburg am Gersberg, einem landwirtschaftlich geprägten Südabhang auf dem Gaisberg.
Geschichte des Hotels
Das Hotel in seiner heutigen Form besteht seit 1990. Zuvor wurde das Gelände als Bauernhof, "Alm"-gasthof und Campingplatz genutzt.
Das damalige Gebäude und das dazugehörende Areal erwarben 1988 der Salzburger Rechtsanwalt Dr. Franz Kreibich († 2015) und Baumeister Ing. Johann Myslik. Heute gehört das Hotel einem seiner Söhne, dem Salzburger Gemeinderat und Rechtsanwalt Mag. Dr. Florian Kreibich sowie Baumeister Ing. Johann Myslik. Geführt wird es von Regina und Robert Winkler. Zuvor war Brigitte Brandl, die seit 1988 als Buchhalterin auf der Gersberg Alm tätig war, für einige Monate "Übergangs-Aushilfsdirektorin".
Der linke Gebäudeteil, in dem sich heute Gästezimmer befinden, beherbergte damals ein kleines Lebensmittelgeschäft sowie Sanitärräume für den Campingplatz.
Nach einer mehrmonatigen Planung erfolgte ein großer Umbau. Innerhalb eines Jahres entstand unter Architekt Felix Cevla aus dem in die Jahre gekommenen Berggasthof ein modernes Hotel mit 43 Zimmern, Gast- und Seminarräumen, Gastgarten, Tennis- und Spielplätzen sowie einem Freischwimmbad.
Am 1. Juni 1990 erfolgte die offizielle Wiedereröffnung. Dr. Franz Kreibich schrieb damals auf die Einladungen zum Eröffnungsfest "Sie werden staunen, wie schön alles geworden ist."
Geschichte des früheren Gebäudes
Urkundlich erwähnt wurde das Gersberg Gut erstmals 1692. Das Gastgewerbe aber fasste erst in den 1930er-Jahren Fuß. Damals öffnete der damalige Besitzer, Wasserwerke-Direktor Frey, das Anwesen. Er ließ im Stall auf dem Heuboden Zimmer einbauen. 1965 erfolgte die Eröffnung des Campingplatzes auf dem ehemaligen Almgebiet. Kurz darauf wurde ein Gebäude errichtet, in dem sich Veranstaltungsräume und zwei Kegelbahnen befanden - die Kegelbahnen gibt es heute noch.
35 Jahre Urlaub auf der Gersberg Alm
Marion und Taco van der Mast machen seit 1985 Urlaub auf der Gersberg Alm. Über die Schwester einer Freundin kam das Ehepaar zum ersten Mal in die Stadt Salzburg zu den Salzburger Festspielen. Beide lebten damals in London, Großbritannien, später übersiedelten sie nach Amsterdam, Niederlande. 1988, kurz vor Beginn der Umbauarbeiten waren sie die letzten Gäste. Ein Jahr nach der Wiedereröffnung wurden sie Mitglied der Romantik Hotels. Beide sind auch Förderer und Liebhaber der Salzburger Festspiele. In diesen 35 Jahren schloss das Ehepaar mit fünf, sechs anderen Paare Freundschaft, die alljährlich zur gleichen Zeit hier Urlaub machen wie sie.
Bilder
Romantik Hotel Die Gersberg Alm – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weblink
Quelle
- Sonderbeilage in den Salzburger Nachrichten vom 3. Oktober 2020: 30 Jahre "Die Gersberg Alm"