Sandra Lindtner
Sandra Lindtner (* 1985)[1] ist Wirtin und ehemaliges Mitglied der Gemeindevertretung der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Leben
Sandra Lindtner betreibt mit ihrem Ehemann Christian Lindtner das "Zinkenstüberl" am Zinkenkogel in Hallein-Bad Dürrnberg.
Aufgrund des Ergebnisses der Gemeindevertretungswahl 2019 zog Lindtner für die ÖVP in die Gemeindevertretung der Stadt Hallein ein.
Schon nach einem Jahr erklärte Lindtner ihren Abschied von der ÖVP: Sie wolle konstruktiv gestalten, habe keine Lust auf Kleinkrieg und wolle nicht immer nur streiten, sie werde künftig mit Bürgermeister Alexander Stangassinger und seiner SPÖ zusammenarbeiten. Es gab auch ein Angebot seitens der SPÖ, die in der Gemeindevertretung zusammen mit Lindtner und den Mandataren der FPÖ‑Abspaltung "Die Basis" auf 13 der 25 Sitze in der Gemeindevertretung käme.[2]
Lindtner schloss sich aber der SPÖ‑Fraktion nicht an, sondern blieb freie Mandatarin. Im März 2021 gründete sie mit ihrem Ehemann Christian Lindtner die Partei "Freies Mandat in Österreich" (FMÖ).
Als die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2024 anstanden, trat Sandra Lindtner zur Bürgermeisterwahl und mit ihrer Liste "Freies Mandat in Hallein" zur Gemeindevertretungswahl an; als Bürgermeisterkandidatin erzielte sie 1,4 Prozent, mit der FMÖ-Liste 1,5 Prozent der Stimmen, verfehlte also das angestrebte Mandat.
Quellen
- Facebook-Auftritt „Sandra Lindtner“
- Salzburger Nachrichten, 19. April 2022: Freie Mandatarin in Hallein gründet neue "Partei" (Matthias Petry);
bmi.gv.at > Parteienregister gemäß §1 Abs 4 PartG; Homepage von FMÖ - Artikel "Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2024"