Sighartstein (Neumarkt am Wallersee)


Sighartstein ist eine Ortschaft der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.
Geografie
Sighartstein befindet südöstlich des Stadtzentrums, von der die Sigharsteiner Straße durch die Ortschaft führt. Von Südwesten führt eine Straße von einer Ausfahrt der Umfahrung Neumarkt am Wallersee kommend in das Ortschaftszentrum, wo diese in die Sighartsteiner Straße mündet.
Das Siedlungsgebiet um den Kühberg mit einem Teil des Skulpturengartens des Neumarkter Künstlers Johann Weyringer gehören im Westen noch zur Ortschaft. Mit 1. Jänner 2022 lebten 102 Menschen in diesem Ortsteil, wobei die Statistik Austria offensichtlich die Bewohner des Kühbergs nicht mitzählt. Dort leben schätzungsweise allein mehr als 100 Personen.
Bekannt ist Sighartstein vor allem für sein Schloss. Die Ortschaft hat aber auch eine Volksschule, einen Kindergarten, den USSC-Sighartstein Reitverein, das Union Reitsportcenter Sighartstein, den Gerdas Pferdehof sowie die ehemalige Schlossgastwirtschaft Sighartstein (heute in Privatbesitz und Kulturhaus Sighartstein, daneben gibt es das Museum in einer Telefonzelle). Außerdem hat ihr seit 1980 eine Katholische Studentenverbindung ihren Sitz.
Das Gebäude des ehemaligen Gasthauses Strickner steht immer noch zwischen dem ehemaligen Schlosswirt und der Freiwilligen Feuerwehr Sighartstein. Seit 2017 gibt es eine Andachtskirche der Gralsbewegung gegenüber dem ehemaligen Schlosswirt.
Gewässer
Der kleine Sighartsteiner Weiher wird von dem von Süden kommenden Steinbach gespeist, der nördlich des Weihers den von Osten kommenden Haltingerbach aufnimmt.
Wirtschaft
In der Grabenmühle betreibt Johann Leimüller ein Sägewerk für Lärchenholz.
Historische Gebäude
Siehe Sighartsteiner Weiher sowie im Artikel genannte Gebäude.
Kunstwerke
- Museum in einer Telefonzelle;
- Malereien der Kinder der Volksschule Sighartstein in der Unterführung der Umfahrung Neumarkt am Wallersee;
Persönlichkeiten
- Der Buchautor Franz Paul Enzinger besuchte die Volksschule Sighartstein
- Der Maler Johann Weyringer kam in Sighartstein zur Welt und hat heute dort sein Atelier
- Karl Rinnerthaler kam 1885 in Sighartstein damals noch Gemeinde Köstendorf zur Welt; er war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg
- Wolfgang Karl Graf Überacker, Stiftsvorstand des Kollegiatstifts Seekirchen von 1762 bis 1799, wurde auf Schloss Sighartstein geboren
- Christina Huemer (* 1855 in Sighartstein; † 1903 in Abtenau) war provisorische Schulleiterin der Abtenauer Volksschule Radochsberg
Bilder
Sighartstein (Neumarkt am Wallersee) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- Salzburgwiki
- Statistik Austria
- Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
Katastralgemeinden: Neumarkt-Markt · Neumarkt-Land · Neufahrn · Matzing
Stadtzentrum: Stadtzentrum Neumarkt am Wallersee
Ortschaften: Lengroid · Maierhof · Neufahrn · Matzing · Pfongau · Schalkham · Sighartstein · Sommerholz · Thalham · Wallersee-Ostbucht · Wertheim
Ortsteile: Haslach · Kühberg · Breinberg
Weiler: Agspaltererhof · Aring · Baumgarten · Brandstatt · Brunnkehrer · Diesenberg · Ederbauer · Edhof · Glemegg · Grabenmühle · Gruber · Haltinger · Hangwaldmühle · Karlbauer · Kienberg (Neufahrn) · Kolomansroid · Roid · Sendlberg · Wallester · Wiedweng · Wierer · Wies · Wimmer ·