Sound of Music Pavillon
Der Sound of Music Pavillon steht im Norden des Schlossparks von Hellbrunn im Süden der Stadt Salzburg.
Über den Pavillon
Für den in Salzburg gedrehten amerikanischen Film The Sound of Music wurden die beiden Liebesszenen mit den Liedern Sixteen Going On Seventeen (Liesl und Rolf) und Something Good (Maria und der Kapitän) in diesem Glaspavillon gedreht.
Jahrelang stand der Pavillon am Nordwestufer des Leopoldskroner Weihers neben dem Weiherwirt, von wo aus man auch das Schloss Leopoldskron sehen konnte, das, wie viele behaupten, in diesem Film zu sehen war. Tatsächlich ist Schloss Leopoldskron im Film nicht zu sehen - Schloss Frohnburg lieferte auch die Rückseite der Villa Trapp, die in Salzburg-Aigen steht. Auf dem benachbarten Grund des Meierhofs stand dagegen der berühmte Pavillon, dort wurde u. a. das Tor zum Weiher nachgebaut und von dort aus wurde die Bootsszene auf dem Weiher gedreht. Dieses Grundstück gehörte damals noch dem Bertelsmann-Verlag, weshalb im englischsprachigen Bereich gelegentlich behauptet wird, der Drehort hätte "Bertelsmann" geheißen.
Da jedoch ein Besuch des Pavillons fester Bestandteil jeder The Original Sound of Music Tour war und ist, kam es an diesem Standort immer wieder zu Verkehrsproblemen (laufende Motoren der Besucherbusse u. a.). Bis zu 400 Personen wurden täglich in Kleinbussen dorthin gebracht. Im Frühjahr 1991 wurde der Pavillon dann an diesem Standort abgetragen, um öS 600.000,-- saniert und an seinem neuen, bis heute bestehenden Platz im Schlosspark von Hellbrunn aufgestellt.
Weblink
- Standort auf www.openstreetmap.org
Quellen
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", 23. Juli 1994, "Ein magischer Ort: Schloss Leopoldskron", ein Beitrag von Hedwig Kainberger
- www.sn.at/leserforum
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", 26. Juli 1991