Friedrich Gruber

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedrich Fritz Andreas Gruber (* 22. November 1907 in der Stadt Salzburg; † 13. November 1985 ebenda)[1], ein Porzellan- und Glasmaler, war Inhaber einer Porzellan- und Glasmalerei und Fußballspieler.[2]

Leben

Gruber war ein langjähriger Mitarbeiter in der kunstgewerblichen Werkstätte 'Porzellan-Glasmalerei, Photographie' von Adolf Stockhammer, die dieser in der Vierthalerstraße 3 führte.[3][4] Nach dem Tod von Adolf Stockhammer 1936[5] übernahm Gruber das Geschäft und führte es unter neuer Adresse in der Auerspergstraße 50/55 als Porzellan- und Glasmalerei Fritz Gruber weiter.[6][7]

Fußball

Neben seinen Geschäften spielte Gruber auch Fußball bei Hertha Salzburg (19281935)[8][9], Austria Salzburg (19341939)[10][11] und dem FC Altstadt (ab Jänner 1937).[12][13]

Quellen

  1. Matricula Online - Taufbuch Salzburg-Mülln Nr. 17, Seite 345
  2. Archiv Austria Salzburg
  3. Stein Marks - Gebrüder Stockhammer
  4. ANNO, Gebrüder Stockhammer, Salzburger Wacht, 1. März 1919, Seite 6
  5. ANNO, Aus Stadt und Land, Salzburger Chronik für Stadt und Land, 30. Dezember 1936, Seite 7
  6. Stein Marks - Fritz Gruber
  7. ANNO, Geschäftsweiterführung, Salzburger Chronik für Stadt und Land, 16. Jänner 1937, Seite 23
  8. ANNO, Salzburger Fußball, Salzburger Volksblatt, 6. Februar 1928, Seite 10
  9. ANNO, Alpines und Sport, Salzburger Volksblatt, 21. März 1935, Seite 10
  10. ANNO, Alpines und Sport, Salzburger Volksblatt, 26. November 1934, Seite 8
  11. ANNO, Sport-Chronik, Salzburger Chronik für Stadt und Land, 9. Jänner 1937, Seite 17
  12. ANNO, Sport-Chronik, Salzburger Chronik für Stadt und Land, 9. Jänner 1937, Seite 17
  13. ANNO, Alpines und Sport, Salzburger Volksblatt, 1. März 1937, Seite 9