Harmonikabau Flatscher
Familie Flatscher betreibt in Lofer und in der Stadt Salzburg ein Musikhaus, das besonders für den Harmonikabau Flatscher bekannt ist.
Firmengeschichte
Lehrerfolg
Der Firmengründer Albin Flatscher absolvierte in Freilassing, Bayern, eine Lehre als Harmonikabauer und schloss diese mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Er wurde als Handzuginstrumentenmacher 1969 Bundessieger der Handwerkerjugend in Österreich und konnte danach auch noch den Landessieg in Bayern erringen.
Firmengründung und weitere Lehrerfolge
1974 eröffnete Albin Flatscher in Lofer seine eigene Harmonika- und Akkordeon-Werkstätte mit Musikhaus. Er bildete dort bis heute sechs Lehrlinge aus, deren Wissen und Können herausragend ist.
Irmgard Schmuck, ein Lehrling von Albin Flatscher, wurde 1982 beste Harmonikabauerin Österreichs. Auch 1988 und 1991 wurden Lehrlinge der Firma Flatscher ausgezeichnet. 1993 erhielt Michaela Hagn im Berufswettbewerb österreichweit den ersten Platz und 1995 konnte Martin Flatscher, Sohn von Albin Flatscher, ebenfalls den Bundessieg in Österreich erreichen.
ALPINA, eine neue Akkordeon- und Harmonikamarke
1983 wurde von Albin Flatscher die neue Akkordeon- und Harmonikamarke ALPINA entwickelt und in ganz Österreich eingeführt. 1997 konnte Albin Flatscher die Weltneuheit "Klanggeheimnis Flatscher Altholzharmonika" vorstellen. 1989 wurde die 1.000ste "Flatscher-Harmonika" verkauft.
Die zweite Generation
1999 hat der Sohn des Firmengründers Albin Flatscher, Martin Flatscher, mit seinem Team den Betrieb übernommen. Martin Flatscher, jüngster Harmonikabaumeister Österreichs, hat die Leidenschaft seines Vaters "geerbt" und konnte als Lehrling selbst herausragendes Wissen und Können in seinem Fach erwerben. Auch er ist gemeinsam mit seinem Team um Verbesserungen und Innovationen bemüht.
Nationale und internationale Verkaufserfolge
Flatscher Harmonikas werden nicht nur im Inland gekauft, sondern auch in Länder wie Deutschland, die Niederlande, die Schweiz, die USA, Irland, Südafrika, Slowenien, Kanada und Italien exportiert.
Firmensitz und Kontakt
Harmonikabaumeister Martin Flatscher ist Geschäftsführer und Ansprechpartner der Firma Flatscher.
- Standort Lofer
- Harmonikabau Martin Flatscher "Heimathaus Lofer"
- 5090 Lofer 40
- Telefon: 0 65 88 - 84 73-0
- Telefax: 0 65 88 - 84 73-3
- E-Mail: flatscher@(at)lofer.net
- Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9 Uhr - 12 Uhr
- Standort Salzburg:
- Musikhaus Martin Flatscher
- Hofhaymer Allee 13
- 5020 Salzburg
- Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9 Uhr - 18 Uhr, Samstag: 9 Uhr - 12 Uhr
Weblinks
Quelle
- Homepage der Firma Flatscher