Johann Baptist Zwerger

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Johann VII. Baptist Zwerger (* 23. Juni 1824 in Altrei in Südtirol; † 14. August 1893 in Graz, Steiermark) war von 1867 bis 1893 als Johann VII. Bischof von Seckau.

Leben

Am 15. April 1869 traf Bischof Zwerger von Mautern über Liezen kommend in Admont ein. Am 16. April weihte er Albert Weiß, Engelbert Möstl[1][2] und Clemens Vogl zu Subdiakonen, am Sonntag, dem 18. April in der Wallfahrtskirche Frauenberg[3] zu Diakonen und am 24. April erteilte er im Benediktinerstift Admont das Presbyteriat. Am 21. April war er bei der Prälatenwahl im Bibliotheksaal [4] des Stiftes anwesend und am 25. April erteilte er die feierliche Benediction des Prälaten in Frauenberg, wo am 23. April auch die Firmung für Admont stattfand.

1882 ernannte er den späteren Bischof von Gurk Josef Kahn zum Regens des Grazer Knabenseminars und zum Wirklichen Konsistorialrat.

Quellen

Fußnoten

  1. siehe Ennstalwiki → enns:Engelbert Möstl
  2. Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des SALZBURGWIKIs
  3. siehe Ennstalwiki → enns:Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Opferung Frauenberg
  4. siehe Ennstalwiki → enns:Stiftsbibliothek Admont
Zeitfolge