Töchter und Söhne der Gemeinde Hallwang
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Töchter und Söhne der Flachgauer Gemeinde Hallwang auf.
Töchter und Söhne
B
- Alois Bauernfeind (* 1896; † 1942 im Konzentrationslager Mauthausen), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
- Herbert Berger, Jazzmusiker
- Walter Braunwieser , ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
C
- Jakob Ceconi, Salzburger Architekt und Baumeister, Ziegler in Hallwang-Berg, Besitzer des Ziegeleigebäudes und des Zimmermanngütls in Hallwang-Berg
E
- * Johann Enzinger (* 1689 in Söllheim; † [1748?), Organist, Mesner und Schulmeister der Vikariatschule in St. Gilgen
F
- Franz Freundlinger, Ökonomierat, Abgeordneter zum Salzburger Landtag, Landesjägermeister von Salzburg, Bürgermeister, Reichertbauer im Hallwanger Ortsteil Matzing
G
- Katharina Gröbner (* 1882; † April 1941 in Schloss Hartheim ermordet), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
K
- Johann Kaufmann, Handelstreibender und Gutsbesitzer, Bürger von Salzburg, Stadtrat, höfischer Rat, Besitzer des Ansitzes Söllheim (Gemeinde Hallwang) und Erbauer des Schlosses Söllheim
- Theobald Kriegl (* 1928), Oberschulrat, Direktor der Hauptschule Bad Gastein
M
- Helmut Mödlhammer, Journalist und Politiker der Österreichischen Volkspartei, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes und Bürgermeister in Hallwang
P
- Hans Paarhammer, Theologe und Diözesanrichter
- Franz Pichler, Monsignore Prof.
- Ernst Pöttler (* 1944), Mag., Priester der Erzdiözese Salzburg
R
- Karl Rieder (* 1912; † 1941 ermordet in Hartheim), ein aus Salzburg stammendes Opfer des Nationalsozialismus
S
- Erich Schweda (* 1903; † 1963 in Zirl, Nordtirol, Schulleiter der Flachgauer Volksschule Berndorf
- Josef Schüßleder (* 1920; † 1996 in Kahlsperg, Gem. Oberalm), KR, Priester
- Josef Sturm, Direktor der Raiffeisenkasse Hallwang, Ehrenkapellmeister der Trachtenmusikkapelle Hallwang, Vorstandsmitglied des Salzburger Blasmusikverbandes
T
- Rudolf Graf von Thun und Hohenstein, Österreichischer Beamter
W
- Petra Waltenspiel, Bogensportlerin
- Augustin Winklhofer (* 1771; † 1832 in St. Michael im Lungau) katholischer Priester, Geschichtsforscher und Kartograf
- Felix Winkelhofer (* 1776; † 1808 in Zell am See), Bezirksarzt in Zell am See
- Sighart Wuppinger (* 1898 in Hallwang-Berg; † 1975 in Mistelbach, Niederösterreich), Geistlicher Rat, Pater, römisch-katholischer Priester, insbesondere Pfarrer der Stadtpfarre Salzburg-Maxglan
Quellen
- vom Hauptartikel "Hallwang", Urheber der einzelnen Eintragungen bis Jänner 2014 siehe dort