Matthias-Laireiter-Volksschule

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Volksschule Berndorf)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 503061
Name der Schule: Matthias-Laireiter-Volksschule
Adresse: Schulstraße 1
5165 Berndorf bei Salzburg
Website: www.vs-berndorf.salzburg.at
E-Mail: vs-berndorf@salzburg.at
Telefon: (0 62 17) 2 04 77
Direktor: Dipl.-Päd. Karl Walluschnig

Die Matthias-Laireiter-Volksschule ist eine Grundschule in der Flachgauer Gemeinde Berndorf bei Salzburg.

Geschichte

Die Berndorfer Schule wird erstmals 1605 urkundlich erwähnt. 1762 ersetzte ein neues Schulhaus die alte Schulstube. 1804 wurde ein zweiter Klassenraum angebaut. 1855 wurde das Schulhaus abgerissen.

Das 1856 eröffnete neue Schulhaus gehörte nicht mehr der Pfarre Berndorf, sondern der Gemeinde. 1911 wurde ein dritter Klassenraum im Kooperatorstöckl angemietet. Im Mai 1914 begann man mit dem Bau eines neuen Schulhauses nach Plänen den Architekten Paul Geppert des Älteren. Die Einweihung des Gebäudes fand am 9. Juni 1918 statt. Das alte Schulgebäude diente noch bis 1989 als Gemeindeamt.

1939 wurde die Schule vierklassig. 1962 erhielt die Schule einen großen Sportplatz, der auch vom Union-Sportverein genutzt werden konnte.

1970 wurde die Volksschul-Oberstufe aufgelöst. Die Schüler besuchen seither die Hauptschule Mattsee.

Bis 1975 wurde die neue Matthias-Laireiter-Volksschule nach Plänen von Architekt Dipl.-Ing. Otto Ernegg mit fünfeckigem Wabengrundriss als Musterschule errichtet und am 16. November 1975 eingeweiht.

Schulleiter und Direktoren

Schülerzahl
1785 20
1802 50
1908 214
1925 233
1939 139
1945 191
1993 75
2000 100
2010 59

Weblinks

Quellen

  • Behacker, Anton (Hrsg.): Materialien zur Geschichte der Volksschulen des Herzogtumes Salzburg. Salzburg (Mayr) 1912.
  • Stadler, Georg: 1200 Jahre Heimat Berndorf. Salzburger Bildungswerk Berndorf (Hrsg.). Gemeinde Berndorf (Eigenverlag) 1989.
  • Mitteilungsblatt der Gemeinde Berndorf bei Salzburg Nr. 7/2005 vom 15. Juli 2005.

Einzelnachweise