Walther Reyer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Grab von Walther Reyer auf dem Zentralfriedhof in Wien

Walther Reyer (* 4. September 1922 in Hall in Tirol; † 5. September 1999 in Innsbruck) war ein österreichischer Kammerschauspieler und Filmschauspieler.

Biographie

Der Sohn eines Offiziers studierte nach der Matura zunächst Medizin. Und nahm anschließend Schauspielunterricht bei Fred Liewehr. Zudem war er als Radiosprecher bei Radio Innsbruck tätig. 1947 erfolgte sein Debüt als Schauspieler an der Vorarlberger Landesbühne in Bregenz. In den 1940er-Jahren spielte Walther Reyer vorwiegend in Innsbruck, in den 1950er-Jahren in Graz am Theater. Anschließend wechselte er 1955 nach Wien zum Theater in der Josefstadt und an das Burgtheater. Letzterem gehörte Walther Reyer von 1956 bis 1958 als Ensemblemitglied an.

Salzburgbezug

Walther Reyer verkörperte 1956 und 1957 in den Salzburger Festspielen beim Jedermann den "Guten Gesell". Von 1960 bis 1968 war er als Jedermann in der Titelrolle zu erleben. Von 1973 bis 1977 spielte er wieder den Guten Gesell. 1979, 1980, 1983 und 1995 konnte man ihn auch bei anderen Produktionen der Festspiele erleben.

Privatleben

Walther Reyer verstarb kurz nach seinem 77. Geburtstag. Er wurde am 17. September 1999 in einem ehrenhalber gewidmeten Grab auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 40, Nummer 100) beigesetzt.

Weiterführend

Für Informationen zum Thema Walther Reyer, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.

Literatur

  • Reyer, Walther, Es fügte sich so … Erinnerungen und Betrachtungen. Aufgezeichnet von Hanne Egghardt unter Mitarbeit von Angela Reyer, Wien 2000,

Quellen