Töchter und Söhne der Marktgemeinde Straßwalchen
Dieser Artikel listet die Töchter und Söhne der Flachgauer Marktgemeinde Straßwalchen auf.
Töchter und Söhne
B
- Harald Bartol (* 1955), ehemaliger Motorradrennfahrer, 13-facher österreichischer Motorrad-Staatsmeister und heute Technik-Chef bei KTM
D
- Gerhard Dorfinger (* 1947?), erfolgreicher Salzburger Judo Trainer
E
- Josef Eisl (* 1934), römisch-katholischer Pfarrer von Berndorf bei Salzburg und Henndorf
G
- Friedrich Gugg (* 1896; † 1977), Salzburger Politiker der Christlichsozialen und der ÖVP
H
- Edmund Hager (* 1829; † 1906 in Innsbruck, Tirol), Mönch der Abtei St. Peter, Prior der Herz-Jesu-Stiftung in Innsbruck und Jugendseelsorger
- Ludwig Haider (* 1885; † 1945 in Mauthausen) war Widerstandskämpfer und ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
- Alois Hattinger (* 1890; † 1944), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des NS-Regimes in der Stadt Salzburg
- Anton Herzog (* 1928), Regierungsrat, langjähriger Vizebürgermeister der Flachgauer Marktgemeinde Eugendorf und Direktor der Eugendorfer Volksschule Schwaighofen
- Gottfried Herzog (* 1899; † 1940 in Berlin-Plötzensee hingerichtet), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
I
- Franz Illig (* 1908; † 1991 in Salzburg) Lehrer und SPÖ-Politiker, insbesondere Abgeordneter zum Salzburger Landtag und Erster Landtagspräsidenten-Stellvertreter
K
- Söhne der Zuckerbäckerstochter Maria, geborene Höfner, und des Ludwig Kalteis junior, praktischer Arzt in der Leopoldskron-Moos, Munderfing und Straßwalchen
- Friedrich (* 1890; † 1944 in der Stadt Salzburg)[1] und
- Karl (* 1893; † 1981 in der Stadt Salzburg)[2].
- Stefan Kaufmann (* 1937; † 1942 in Wien Am Spiegelgrund ermordet), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
- Georg Kriechbaum (* 1910; † 1988), Prälat, Salzburger römisch-katholischer Geistlicher
L
- Josef Lugstein (* 1900; † 1990), Stiftspropst von Seekirchen
M
- Josef Mayburger (* 1814; † 1908), Maler
R
- Johann Renner junior (* 1916; † 1941 in Ravensbrück) ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
- Maria Renner (* 1914; † 1942 ermordet in Auschwitz), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
- Mathias Renner (* 1898; † 2. Mai 1940 in Sachsenhausen), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
- Theresia Renner (* 1893; † 1941 ermordet in Hartheim), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
- Karl Roidmaier (* 1900 in Steindorf; † 1944 in Garsten), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
- Johann Rosenlechner (* 1926; † 2003), Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee
Sch
- Thomas Schleicher (* 1972; † 2001), ein Judosportler und wurde 1996 zum Salzburger Sportler des Jahres gewählt
W
- Michael Wenninger(* 1907; † 1940 in Mauthausen), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
Z
- Alexander Zuber (* 1855; † 1915 in der Gemeinde Gnigl), Volksschullehrer und Schulleiter der Volksschule Obereching und der Volksschule Annaberg
Quellen
- vom Hauptartikel "Straßwalchen", Urheber der einzelnen Eintragungen bis März 2015 siehe dort