1481

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  14. Jahrhundert |  15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
 |  1450er |  1460er |  1470er |  1480er | 1490er | 1500er | 1510er |
◄◄ |   |  1477 |  1478 |  1479 |  1480 |  1481 | 1482 | 1483 | 1484 | 1485 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1481:

Ereignisse

In diesem Jahr
... nimmt der Komponist und Organist Paul Hofhaimer am Nürnberger Reichstag teil
... verbietet Kaiser Friedrich II. dem Salzburger Fürsterzbischof Bernhard von Rohr vor den westfälischen Geheimgerichten zu klagen und erweiterte dieses Verbot zwei Jahre später auf alle Untertanen des Fürsterzbistums
... bekommt Salzburg das Lötschenrecht, das Niederlagerecht von Kaiser Friedrich III. in einem "Freybrief" verliehen
... verkauft Fürsterzbischof Bernhard von Rohr Schloss Goldegg seinem Pfleger Wilhelm Graf aus Radstadt und dem Gasteiner Konrad Strochner
... wird das zu Salzburg gehörende Hüttenberg in Kärnten während des "Ungarischen Krieges" von kaiserlichen Truppen besetzt und erhält in dieser Zeit vom Kaiser das Wappen verliehen
... wird in Thalgau eine gotische Kirche vollendet
... verbrieft der Große Ratsbrief Rechte der Salzburger Bürgerschaft
... wird Georg Kolberger in den Adelsstand erhoben
November
In diesem Monat
... nimmt Fürsterzbischof Bernhard von Rohr Johann Beckenschlager als Koadjutor mit Recht der Nachfolge an
8. November: verleiht Kaiser Friedrich III. mit dem Ratsbrief der Stadt Salzburg das Recht der freien Wahl von Stadtrat und Bürgermeister sowie "dieselben Rechte, wie sie andere Reichsstädte besitzen"
Dezember
4. Dezember: verleiht Kaiser Friedrich III. der Stadt Salzburg das Recht zur Tilgung ihrer Schuldenlast einzuheben Ungeld (Getränkesteuer)

Geboren

Gestorben

Juni
In diesem Monat
... Lorenz Kräll in Salzburg, ein aus Nürnberg, Bayern, stammender Salzburger Kaufmann und von 1477 bis 1478 Bürgermeister der Stadt Salzburg

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1481 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1481"