Alexander Molnar
Mag. Alexander Molnar (* 1968) ist Finanzdirektor der Stadt Salzburg.
Leben
Mag. Alexander Molnar war sechs Jahre lang als selbständiger Rechtsanwalt in der Stadt Salzburg tätig, bevor er im Jahr 2007 vom damaligen Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer junior als Büromitarbeiter für Bau- und Verkehrsagenden engagiert wurde. 2013 stieg er zum Büroleiter-Stellvertreter des nunmehrigen Landeshauptmannes Haslauer auf, zuständig für Arbeitsmarkt, Beteiligungen, Allgemeine Rechtsmaterien und Finanzen. Anfang 2014 wechselte er in die Finanzabteilung des Landes, wo er bis zu seiner Bestellung zum städtischen Finanzdirektor das Referat für Zivilrechtsangelegenheiten und Landesliegenschaften leitete.
Nach dem Ausscheiden des vorigen Finanzdirektors im Zuge der Swap-Affäre musste rasch ein Nachfolger für die Magistratsabteilung 4 gefunden werden. Fünf Bewerber soll es für den Posten gegeben haben, davon zwei aus dem Magistrat, zwei aus dem Landesdienst und einen externen. Aus dem Hearing ging Molnar als Erstgereihter hervor. Am 20. Jänner 2020 bestellte ihn der Stadtsenat zum Finanzdirektor. Einen Zusammenhang mit der ÖVP-Nähe des Kandidaten dementierte Bürgermeister Harald Preuner, indem er auf die zeitgleiche Bestellung von Simon Mayr, dem Büroleiter des früheren SPÖ-Bürgermeisters Heinz Schaden, zum Leiter des Personalamtes der Stadt verwies.
Alexander Molnar ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Er lebt in Elixhausen. Als bedeutende Lebensregel nennt er einen bisweilen den antiken Philosophen Sokrates oder Aristoteles zugeschriebenen Satz: „Wir sind, was immer wir tun.“
Quellen
- Presseaussendung der Stadt Salzburg vom 20. Jänner 2020: Stadt bestellte neuen Finanzdirektor und neuen Personalamtschef
- Salzburger Nachrichten vom 13. Dezember 2013: Abschied aus dem Büro von Hauslauer; vom 11. Jänner 2020, Lokalteil, S.2: Ein neuer Finanzchef ist gefunden (Heidi Huber)
- Salzburg Krone, 09.01.2020: Personal-Roulette beim Magistrat
Vorgänger |
Abteilungsvorstand der Abteilung 04 ‑ Finanzen des Magistrats Salzburg seit 2020 |
Nachfolger
|
Vorgänger |
Leiter des Referats 8/03 – Zivilrechtsangelegenheiten und Landesliegenschaften in der Finanzabteilung des Landes Salzburg 2014–2020 |
Nachfolger
|