Anton Künst
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Anton Künst (* 26. April 1876 in Eugendorf; † 20. Mai 1933 in Schleedorf) war als römisch-katholischer Geistlicher Pfarrer von Puch und von Schleedorf sowie Kapitular-Kanonikus von Stift Mattsee.
Leben
Anton Küst war der Sohn von Martin Künst und seiner Frau Gertraud, geborene Mitterbauer. Er wurde am 16. Juli 1899 zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in Eugendorf. Er war
- von 1900 bis 1908 Kooperator in Anthering,
- von 1908 bis 1909 Stadtvikar von Hallein,
- von 1909 bis 1917 Expositus von Puch.
1917 wurde er Kapitularkanonikus von Mattsee, bevor er
von 1923 bis zu seinem Ableben als Pfarrer von Schleedorf tätig war.
Quellen
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES): Künst, Anton (1876-1933)
- Salzburger Chronik, Ausgabe vom 4. Jänner 1934, Seite 5 (ANNO)
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Schleedorf 1923–1933 |
Nachfolger |
Zeitfolge