August Hirschbichler

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gruppenaufnahme mit August Hirschbichler (zweite Person von links)

Mag. August Hirschbichler (* 28. Februar 1953 in der Stadt Salzburg) ist Biobauer und ehemaliger Vorstandssprecher der Salzburg AG.

Leben

Jugend und Ausbildung

August Hirschbichler wuchs in der Stadt Salzburg auf, wo er die Volksschule Itzling und das Humanistische Gymnasium besuchte, das er 1971 mit der Matura abschloss. Es folgte ein Studium der Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft an der Johannes-Kepler-Universität Linz, das er im November 1977 erfolgreich beendete.

Managerlaufbahn

Ein knappes Jahr später trat Hirschbichler im September 1978 in die Salzburger Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft (SAFE) ein.

Hier avancierte Hirschbichler im Oktober 1981 zum Leiter des Referats Finanzbuchhaltung sowie im Juni 1983 zum stellvertretenden Leiter der kaufmännischen Abteilung. Im Juni 1995 wurde er zum Prokurist und Leiter der Abteilung Finanzen/Betriebswirtschaft ernannt. Nach der Fusion der SAFE mit den Salzburger Stadtwerken zur Salzburg AG wurde Hirschbichler 2000 Vorstandsdirektor des neuen Unternehmens. Nach dem Rückzug von Arno Gasteiger rückte der Manager per 1. Jänner 2012 zum Vorstandssprecher auf.

Mit Ende 2015 löste Hirschbichler auf eigenen Wunsch seinen bis 2016 laufenden Vertrag auf und ging in Pension.

Zweites Berufsleben

Nach seiner Pensionierung erwarb Hirschbichler in der oberösterreichischen Gemeinde St. Agatha einen Biobauernhof mit 11 ha Grund. Hier züchtet er Schottische Hochlandrinder und Suffolk-Schafe, hält Hühner und Wollschweine, betreut Bienenstöcke, baut Gemüse an und verarbeitet sein Obst zu Saft, Most, Schnaps und Marmelade.

Privates

August Hirschbichler ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Arno Gasteiger

Vorstandssprecher der Salzburg AG
2012–2015
Nachfolger

Leonhard Schitter