Die Steingasse
Datei:Die Steingasse Buchdeckel.jpg
Titelbild Buch: Die Steingasse
Buchtipp: Die Steingasse, Geschichte und Geschichten zu einer Salzburger Gasse
- Autor: Rudolph Klehr
- Herausgeber: Stadtverein Salzburg, Schriftenreihe des Stadtvereins Salzburg, Sonderband
- Verlag:
- Erscheinungsjahr: 1998
- ISBN -
Allgemeine Informationen
237 Seiten, mit Schwarzweiß-Fotos, Softcover, 14 x 20 cm
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Die Steingassenhäuser an der Bergseite
- Die Steingassenhäuser an der Salzachseite
- Der Äußere Stein
- Häuserverzeichnis aus einem "Hand- und Addreß-Buch für Jedermann" aus dem Jahr 1813
- Aus dem Gewerbekataster 1825
- Vom 14-Stunden-Tag zur 20-Stunden-Woche
- Verkehrsprobleme anno 1803
- Salzach und Dampfschifffahrt
- In seiner "Geschichte der Stadt Salzburg" schreibt F.V. Zillner 1885 über die Vorstadt Stein
- Aus Lorenz Hübners Beschreibung der hochfürstlich-erzbischöfliche Haupt- und Residenzstadt Salzburg 1792
- Aus dem 1846 in Wien erschienen Buch von Matthias Koch
- Feuilleton von Peter Frömmig von 1985
- Zwei vollkommen gegensätzliche Empfindungen
- Die Steingasse - eine ehemalige Römerstraße
- Unterirdische Gänge in der Vorstadt Stein
- Abschließende Betrachtungen
- Geschichte und Kunstgeschichte
- Erinnerungen an die Steingasse
- Danksagung
Rezension 1
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Rezension 2
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Quellen
- Anonymer Nutzer
- Das Buch