Erling Pedersen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dipl.-Ing. Erling Pedersen (* 29. August 1894 in Tune, Norwegen; † 4. Oktober 1983)[1] war Techniker und später Generaldirektor bei der Zellulosefabrik Hallein.
Leben
Er war von 1921 bis 1925 Oberingenieur der Zellulosefabrik Hallein, von 1925 bis 31. Jänner 1927 Direktor und vom 1. Februar 1927 bis zum 30. Juni 1939 Generaldirektor. Unter Pedersen wurden umfangreiche Modernisierungen der Anlagen durchgeführt und die Grundlagen für die spätere hochwertige Produktion geschaffen.
Seit 1927 war Erling Pedersen verheiratet mit Sigrid (* 16. April 1903; † 15. Juni 1958 in Arlesheim, Schweiz)[2], der Tochter von Hjalmar Wessel und Tante von Jan Wessel Cappelen.
Ehrungen
In Hallein ist die Erling-Pedersen-Straße nach ihm benannt.
Quellen
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- Steenstrup, Bjørn: Hvem er hvem? Oslo 1948, S. 417: Pedersen, Erling.