Erwin Klaushofer
MMag. Erwin Klaushofer (* 29. Mai 1981 in Bad Ischl, OÖ.) ist römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Pfarrer von St. Georgen bei Salzburg und Dechant von St. Georgen.
Leben
Erwin Klaushofer hat zwei jüngere Geschwister. Kindheit und Jugend verbrachte er in Abersee. Nach dem Besuch der Volks- und der Hauptschule absolvierte er die Handelsakademie Bad Ischl, an der er im Jahr 2000 die Matura ablegte. Dann trat er in das Priesterseminar der Erzdiözese Salzburg ein, besuchte das Einführungsjahr für Priesteramtskandidaten in Horn (Waldviertel) und begann anschließend das Studium der Fachtheologie und Religionspädagogik an der Universität Salzburg. Sein Externjahr brachte ihn nach Tansania. Dort studierte er ein Semester in Morogoro am Salvatorian Institute for Philosophy and Theology und war in verschiedenen Stützpunkten der Missionare vom Kostbaren Blut tätig. Das Studium schloss er im Juni 2006 ab. Danach war er als Pfarrpraktikant in Wals tätig. Während dieses Praktikumsjahres wurde er am 26. November 2006 zum Diakon und am 29. Juni 2007 zum Priester geweiht. Die Primiz feierte er am 15. Juli 2007 in Abersee. Sein Primizspruch lautet: "Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben." (Joh 10,10b).
Zuvor Kooperator in Saalfelden, war er seit September 2012 Pfarrprovisor und seit September 2015 Pfarrer von Anthering und Nußdorf am Haunsberg. Seit September 2023 ist er Pfarrer von St. Georgen bei Salzburg und Pfarrprovisor von Bürmoos[1]. Seit 23. September 2022 ist er auch Dechant des Dekanats St. Georgen[2] und seit 10. Jänner 2023 Ehebandverteidiger am Erzbischöflichen Diözesan- und Metropolitangericht Salzburg[3].
Es ist sein großes Anliegen, die Menschen auf Gott hinzuweisen, ihnen in ihren Anliegen und Sorgen beizustehen und so einen Beitrag zu einem ge- und erfüllten Leben zu leisten.
Hauptquellen
- Rupertusblatt, 25. Juni 2007: Den Weg bereiten. Vier Männer sind zu einem Leben für Christus und Kirche bereit (Monika Bamberger)
- Pfarre Nußdorf: Pfarrer (abgerufen am 4. Februar 2022)
Einzelnachweise
- ↑ Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Ausgabe 5/2023, Nr. 48: Personalnachrichten (S. 83)
- ↑ Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Ausgabe 10/2022, Nr. 54: Personalnachrichten (S. 110 f.)
- ↑ Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Ausgabe 5/2023, Nr. 35: Personalnachrichten (S. 62)
Vorgänger |
Pfarrer von St. Georgen bei Salzburg seit 2023 |
Nachfolger
|
Vorgänger |
Dechant von St. Georgen seit 2022 |
Nachfolger
|
Vorgänger |
Pfarrer von Anthering und Nußdorf am Haunsberg 2012−2023 |
Nachfolger |