FC Red Bull Salzburg in der Championsleague 2017/18
FC Red Bull Salzburg in der Championsleague 2017/18 war der zehnte Versuch des Vereins, die Gruppenphase zu erreichen.
Einleitung
Bereits zum zehnten Mal scheiterte der FC Salzburg an der Qualifikation zur Championsleague- Gruppenphase. Auf Grund der hohen Punktezahl stieg man in der zweiten Runde ein. In der dritten Runde schied man gegen den HNK Rijeka aus, wobei im Auswärtsspiel ein reguläres Tor der Salzburger nicht anerkannt wurde. So musste man in das Play-off der Europaleague wechseln.
2. Runde Hinspiel
- Hibernians FC ist ein Verein aus Malta.
Hibernians FC gegen FC Salzburg, 0:3
11. Juli 2017, 20.30 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Valentino Lazaro - Paulo Miranda - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Reinhold Yabo - Diadié Samassékou - Valon Berisha - Takumi Minamino
- Sturm: Hee-Chan Hwang - Munas Dabbur
Wechsel: Hannes Wolf für Minamino (63.), Fredrik Gulbrandsen für Dabbur (70.), Marc Rzatkowski für Yabo (75.)
Endstand: 0:3 (0:2)
Torschützen: Berisha (32.,E.), Hwang (35.), Minamino (54.)
Gelbe Karten: Dias (12.); Lazaro (44.), Minamino (45.)
Rote Karte: Berisha (86.)
Schiedsrichter: Fran Jović (CRO)
Hibernians Football Ground, Paola
2. Runde Rückspiel
FC Salzburg gegen Hibernians FC, 3:0
19. Juli 2017, 20.30 Uhr
- Tor: Cican Stankovic
- Verteidigung: Valentino Lazaro - Paulo Miranda - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Marc Rzatkowski - Diadié Samassékou - Christoph Leitgeb - Hannes Wolf
- Sturm: Fredrik Gulbrandsen - Munas Dabbur
Wechsel: Hee-Chan Hwang für Gulbrandsen (56.), Amadou Haidara für Rzatkowski (63.), Patrick Farkas für Lazaro (68.)
Endstand: 3:0 (2:0)
Torschützen: Rzatkowski (11.), Gulbrandsen (19.), Haidara (85.)
Schiedsrichter: Sergei Lapochkin (RUS)
Red Bull Arena, Salzburg, 5 500 Zuseher
FC Red Bull Salzburg in der Championsleague 2017/18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons- Hibernians FC
3. Runde Hinspiel
FC Salzburg gegen HNK Rijeka
26. Juli 2017, 18.45 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Paulo Miranda - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Reinhold Yabo - Diadié Samassékou - Valon Berisha - Takumi Minamino
- Sturm: Hee-Chan Hwang - Munas Dabbur
Wechsel: Fredrik Gulbrandsen für Hwang (72.), Marc Rzatkowski für Yabo (77.), Hannes Wolf für Dabur (90.)
Endstand: 1:1 (0:1)
Torschützen: Hwang (49.); Gavranovic (30.)
Gelbe Karten: Hwang (41.), Ulmer (82.); Vesovic (45.), Zuparic (79.)
Schiedsrichter: Daniel Stefanski (POL)
Red Bull Arena, Salzburg, 12 700 Zuseher
FC Red Bull Salzburg in der Championsleague 2017/18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons-HNK Rijeka
3. Runde Rückspiel
HNK Rijeka gegen FC Salzburg
2. August 2017, 20.45 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Paulo Miranda - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Reinhold Yabo - Diadié Samassékou - Valon Berisha - Takumi Minamino
- Sturm: Hee-Chan Hwang - Munas Dabbur
Wechsel: Amadou Haidara für Yabo (68.), Fredrik Gulbrandsen für Dabbur (74.), Hannes Wolf für Minamino (81.)
Endstand: 0:0
Gelbe Karten: Males (62.), Misic (70.), Bradaric (84.); Caleta-Car (7.), Yabo (47.), Samassekou (51.), Miranda (90.+5)
Schiedsrichter: Hüseyin Göçek (TUR)
Stadion Rujevica, Rijeka, 8 085 Zuschauer
Quelle
- UEFA.com
- Homepage FC Red Bull Salzburg
- FC Salzburg Wiki