Florian Scheicher

Florian Scheicher (* 1992) ist ein ehemaliger Halleiner Politiker. Zuletzt war er bis April 2022 1. Vizebürgermeister der Stadt Hallein und Geschäftsführer der ÖVP Hallein.

Leben

Ausbildung und Beruf

Scheicher besuchte das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Hallein.[1] Er studiert (2016) Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg. Zudem arbeitet er in Salzburg bei der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei Ecovis seines Gemeindevertretungskollegen Gottfried Aschauer.[2]

Politische Laufbahn

Schon als 16-jähriger Schüler des Halleiner Gymnasiums machte Scheicher auf sich aufmerksam: Er initiierte ein Projekt, bei dem ältere Schüler nach Absolvierung einer Ausbildung jüngere über die Gefahren des Rauchens aufklären.[1]

In der Folge wurde er zum Jugendbeauftragten der Stadtgemeinde Hallein berufen. In dieser Eigenschaft initiierte er das Projekt "Die beste Idee Halleins" zur Förderung der Mitbestimmung junger Leute am täglichen politischen Leben der Stadt, bei dem die besten eingereichten Ideen prämiiert wurden.[3] Ähnlich erging ein Ruf nach den besten Ideen zu den Themen erneuerbare Energie und Klimaschutz.[4]

Den ersten Markstein seiner kommunalpolitischen Karriere bildete die Berufung zum Geschäftsführer der ÖVP Hallein im Oktober 2013. Nach der Gemeindevertretungswahl 2014 zog er als jüngster Gemeindevertreter in das Halleiner Stadtparlament ein.[2]

Im Oktober 2016 folgte er auf Vorschlag von Bürgermeister Gerhard Anzengruber Therese Tschematschar als Stadtrat Stadtmarketing und Tourismus.[2]

Nach der schweren Niederlage, die die ÖVP bei den Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2019 erlitten hatte, und dem damit verbundenen Ausscheiden Maximilian Klappachers aus der Kommunalpolitik wurde er zum 1. Vizebürgermeister gewählt und übernahm das Ressort eines beauftragten Stadtrates für Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten[5].

Florian Scheicher verkündete am 13. April 2022 seinen Entschluss, sich mit 20. April aus der Gemeindepolitik zurückzuziehen.[6] Als Grund für seinen Rückzug nannte der 29-Jährige den politischen Stil der Bürgermeisterpartei SPÖ. "Ich bin in die Politik gegangen, um etwas zu entwickeln – um die Stadt Hallein lässig zu machen", so Scheicher. Aber: "Der negative Stil der SPÖ macht das unmöglich." Bürgermeister Alexander Stangassinger habe seit seinem Amtsantritt 2019 die Gemeindestube mit Brachialgewalt umgefärbt und Kritiker mundtot gemacht. Die Vergangenheit (von 1999 bis 2019 hatte in Hallein die ÖVP dominiert) werde nur schlecht gemacht.[7] Seit Mai 2022 arbeitet Scheicher Vollzeit beim Hilfswerk Salzburg. Eine Rückkehr in die Politik schloss er nicht völlig aus – denn er werde immer ein politischer Mensch bleiben.[7]

Quellen

  1. 1,0 1,1 ORF Salzburg, Mi(?!) 21.3.2009(?): sbgv1.orf.at/magazin/leben/stories/315819/index.html Schüler bringen Schüler vom Rauchen ab; dieser Link war bei einer Überprüfung am 13. April 2022 nicht mehr abrufbar
  2. 2,0 2,1 2,2 SN, 13. Oktober 2016: www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/politik/sn/artikel/juengster-halleiner-gemeindevertreter-wird-stadtrat-217976 Jüngster Halleiner Gemeindevertreter wird Stadtrat; dieser Link war bei einer Überprüfung am 13. April 2022 nicht mehr abrufbar
  3. Stadt Hallein, 14. August 2012: www.hallein.gv.at/media/Vpc_Basic_DownloadTag_Component/463-10079-content-10161-content-10241-image-linkTag-link/default/268755347a284b4c9da1294e1ab7c73a/1457717346/preisverleihung_beste_idee_halleins_2012_08_14.pdf Die beste Idee Halleins – voller junger Energie; dieser Link war bei einer Überprüfung am 13. April 2022 nicht mehr abrufbar
  4. Salzburger Landeskorrespondenz, 2. März 2012: e5-Gemeinde Hallein sucht die beste Idee
  5. Stadt Hallein: Gemeindevorstehung (abgerufen am 4. Juni 2019)
  6. Salzburger Nachrichten, Lokalteil, 14. April 2022: Rücktritt in Hallein: Der Vizebürgermeister hat genug (Heidi Huber)
  7. 7,0 7,1 www.krone.at, 14.04.2022: Rücktritt in Hallein
Zeitfolge
Vorgängerin

Eveline Sampl-Schiestl

1. Vizebürgermeister von Hallein
2018–2022
Nachfolgerin

Katharina Seywald