Franz Vogl

(Weitergeleitet von Franz Josef Vogl)
Franz Vogl

Franz Vogl (* 16. März 1967 in der Stadt Salzburg) ist Hotelier und ehemaliger ÖVP-Bürgermeister der Flachgauer Gemeinde Fuschl am See.

Leben

Franz Josef Vogl wuchs in einer Gastwirtsfamilie in Pöham auf und absolvierte eine Lehre als Koch. Seit 1989 lebt er in Fuschl am See und führt seit 1992 mit seiner Frau Petra das Hotel Schützenhof. Im September 2008 wurde er als Nachfolger des Fuschler Langzeitbürgermeisters Hartmut Schremser vorgestellt: Franz Vogl kommt aus dem Wirtschaftsbund und zog mit dem Versprechen in die Wahl, die bisherige Politik für Fuschl fortsetzen und dabei aber die ÖVP im Ort schrittweise verjüngen zu wollen.

Er führte, ohne vorher in der Gemeindestube präsent gewesen zu sein, die ÖVP in den Gemeindevertretungswahlen von 2009 auf einen Stimmenanteil von 45,9 %, von 2014 auf 52.7 % und von 2019 auf 55 %. Er trat als Bürgermeisterkandidat am 1. März 2009 zur Wahl an und konnte ohne Gegenkandidaten 86,4% Zustimmung erreichen. Auch in der Bürgermeisterwahl 2019 war er einziger Kandidat und wurde mit 85,5 % der Stimmen wiedergewählt.

Franz Vogl ist verheiratet und hat drei Kinder (Stephanie, Franz-Dominik und Johanna).

Ehrung

Am 16. Mai 2024 wurde Franz Vogl von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior bei einem Festakt in der Residenz in der Stadt Salzburg mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg für seine 14-jährige Tätigkeit als Bürgermeister ausgezeichnet.[1]

Quellen

Einzelnachweis

Zeitfolge