Franz Moßhammer (Elixhausen)
Franz Moßhammer (* 23. November 1884 in Elixhausen; † 28. November 1966 in Salzburg)[1] war Gemeindesekretär von Elixhausen.
Leben
Franz Moßhammer war das elfte von fünfzehn Kindern des Hansenbauern in Moosham, Johann Moßhammer und seiner Frau Gertraud, geborene Biebl. Nach Abschluss der Volksschule Elixhausen absolvierte er eine Wagnerlehre und legte die Wagnermeisterprüfung ab. 1906 erwarb er mit seiner Mutter das Bäckerkramerhaus und führte eine Gemischtwarenhandlung. Zur Erweiterung seines Fachwissens besuchte er 1909/10 einen Abendkurs an der Städtischen Handelsschule in Salzburg. Die erworbenen Kenntnisse nutzte er bereits während des Ersten Weltkrieges zu Gunsten der Gemeinde Elixhausen, worauf er 1918 als Gemeindesekretär angestellt wurde. Dieses Amt übte er bis zu seiner Pensionierung 1946 aus. Von 1925 bis 1954 war er zudem Geschäftsführer der Raiffeisenkasse Elixhausen und leitete von 1928 bis 1966 eine Posthilfsstelle in Elixhausen.
Franz Moßhammer war sehr belesen und trug mit seinen Aufzeichnungen aus den Jahren 1914 bis 1925 zum Entstehen der Elixhausener Gemeindechronik bei.
Ehrung
In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Elixhausen am 23. April 1948 ihre Ehrenbürgerschaft.
Quelle
- Wintersteiger, Robert; Lürzer, Gertraud: Chronik der Gemeinde Elixhausen. Gemeinde Elixhausen 1991.
Einzelnachweis
Vorgänger
|
Gemeindesekretär der Gemeinde Elixhausen 1918–1946 |
Nachfolger |