Gasthof Metzgerwirt

Begriffsklärung
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Gasthof Metzgerwirt steht im SALZBURGWIKI für folgende Gasthöfe:

  • Gasthof Metzgerwirt von Johann Zehentner, Gastwirt und Metzger in Berndorf ca. 1908–1918
  • Gasthof Metzgerwirt in Hofgastein, um ca. Ende 18. Jahrhundert
  • Gasthof Metzgerwirt in Bruck an der Großglocknerstraße, um ca. 1928
  • Gasthof Metzgerwirt in Kaprun[1]
  • Gasthof Metzgerwirt von Josef Gumpold, Gastwirt und Metzger in Kuchl, um ca. 1906–1914
  • Gasthof Metzgerwirt von Josef Mitterwaldner, Gastwirt und Metzger in Lend, um ca. 1906-–1914
  • Gasthof Metzgerwirt von Johann Müllauer, Gastwirt und Metzger in Leogang, um ca. 1907
  • Gasthof Metzgerwirt von Dürnberger, Gastwirt und Metzger in Lofer, um ca. 1903
  • Gasthof Metzgerwirt von Franz Reiter, Gastwirt und Metzger in Michaelbeuern, um ca. 1912
  • Gasthof Metzgerwirt von Franz Oberkofler, Gastwirt und Metzger in Mittersill, um ca. 1914
  • Gasthof Metzgerwirt in Mühlbach am Hochkönig, um ca. 1900
  • Gasthof Metzgerwirt von Anton Pletzer, Gastwirt und Metzger in Rauris, um ca. 1914
  • Gasthof Metzgerwirt von Johann Zehentner, Gastwirt und Metzger in Seeham ca. 1918–1930
  • Gasthof Metzgerwirt von Josef Hollaus, Gastwirt und Metzger in Uttendorf, um ca. 1903–1907
  • Gasthof Metzgerwirt in Siezenheim, um ca. 1905
  • Gasthof Metzgerwirt von Baltasar Ebster, Gastwirt und Metzger in St. Veit, um ca. 1914
  • Gasthof Metzgerwirt in Wagrain, um ca. 1919
  • Gasthof Metzgerwirt von Franz Schwaiger, Gastwirt und Metzger in Zell am See, um ca. 1892

Einzelnachweis

  1. Quelle ANNO, Salzburger Volkszeitung, Ausgabe vom 7. Dezember 1948, Seite 2