Gerald Dürnberger

Mag. Dr. iur. Gerald Dürnberger (* 1. August 1963)[1] ist Jurist und ehemaliger Bürgermeister (SPÖ) der Tennengauer Marktgemeinde Oberalm.
Leben
Gerald Dürnberger lebt seit 1990 in Oberalm und ist als Jurist bei der Abfallbeseitigungsgesellschaft in Siggerwiesen für Personal- und Rechtsfragen zuständig.[2]
Er wurde 2005, nach dem Tod Bürgermeister Rudolf Schürers, im zweiten Wahlgang mit 53 % der Stimmen (erster Wahlgang: 45%) zum Bürgermeister gewählt[2] und verteidigte sein Amt bei den Bürgermeisterwahlen von 2009 (58 %) und 2014 (61 %) klar.[3]
Im Jahr 2019 setzte es einen ersten Dämpfer, als die SPÖ einen Stimmenverlust von 6 % einstecken und Dürnberger, wenn auch mit komfortablem Vorsprung vor dem Zweitplatzierten (42,7 % : 30 %), in die Stichwahl musste. Am 24. März 2019 folgte die böse Überraschung: Dürnberger unterlag mit 46,6% der Stimmen seinem Herausforderer Hans-Jörg Haslauer.[3] Er zog sich mit folgenden Worten aus der Gemeindepolitik zurück: "Anscheinend war ein Wandel notwendig, der Wähler hat entschieden. Die Parteien werden erfolgreich für Oberalm weiterarbeiten, ich habe große Schuhe hinterlassen, mit denen muss man jetzt weitergehen. " Er wünsche seinem Nachfolger alles Gute sowie "genauso viel Leidenschaft im Amt, Interesse an den Menschen und Enthusiasmus, sachlich und objektiv zu arbeiten. Ich hab's ihm ja vorgelebt."[4]
Dr. Dürnberger ist verheiratet und Vater einer Tochter.
Quellen
- ↑ SVZ, 1. August 2011, S. 6: Geburtstage
- ↑ 2,0 2,1 ORF Salzburg (2005): Oberalm wählt neuen Bürgermeister, Bürgermeister-Wahl, Neuer Bürgermeister
- ↑ 3,0 3,1 Salzburgwiki-Artikel zu den Wahlen
- ↑ Salzburger Nachrichten, 26. März 2019: Bürgermeisterwahl 2019: Haslauer gewinnt in Oberalm (Matthias Petry)
Vorgänger |
Bürgermeister von Oberalm 2005–2019 |
Nachfolger |