Johann Baptist Loitfelder
Konsistorialrat Johann Evangelist Loitfelder (* 1. Jänner 1902 in Saalfelden; † 2. Jänner 1965 in der Stadt Salzburg)[1] war römisch-katholischer Priester, insbesondere Dechant und Pfarrer von Hallein.
Leben
Johann Evangelist Loitfelder war der Sohn des Saalfeldner Maurers Johann Loitfelder und seiner Frau Katharina, geborene Micheluzzi.
Am 13. Juli 1924 wurde er in der Stadt Salzburg zum Priester geweiht, seine Primiz feierte er in Saalfelden. Er war
- 1929 zweiter Kooperator in der Pfarre St. Johann im Pongau,
- von 1938 bis 1939 Pfarrprovisor der Pfarre Neukirchen am Großvenediger,
- von 1939 bis 1946 Pfarrer von Saalbach und
- vom 11. Mai 1946 bis zu seinem Ableben am 2. Jänner 1965 Stadtpfarrer von Hallein.
Quelle
Einzelnachweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer der Pfarre Hallein 1946–1965 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor der Pfarre Neukirchen am Großvenediger 1938–1939 |
Nachfolger |