Johann Reißmeier

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior bei der Überreichung der Urkunde der Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft an Prälat Johann Reißmeier.

Prälat Johann Reißmeier CPPS (* 13. März 1959 in Deggendorf, Bayern) ist Bischofsvikar und ehemaliger Generalvikar der Erzdiözese Salzburg.

Leben

Reißmeier wurde als Sohn eines Metzgers in Niederbayern geboren. Er besuchte die Staatliche Realschule in Plattling und anschließend vier Jahre lang das Spätberufenengymnasium der Oblaten des hl. Franz von Sales in Fockenfeld.

Ab 1980 studierte er Theologie an der Universität Salzburg und verlegte sich dabei im zweiten Studienabschnitt auf den Schwerpunkt Kirchenrecht. Am 20. Oktober 1985 gab er der Kongregation der Missionare vom Kostbaren Blut das ewige Treueversprechen und am 1. Juli 1986 wurde er in der Stadt Salzburg zum Priester geweiht.

Erste seelsorgerische Erfahrung sammelte er als Kooperator in Parsch, zugleich wurde er Richter am Erzbischöflichen Diözesan- und Metropolitangericht Salzburg. Am 18. Mai 1989 wurde er zum Doktor der Theologie promoviert.

Ab August 1989 arbeitete Reißmeier als Pfarrprovisor in Siezenheim, ab 1. Juli 1992 als Pfarrer von Siezenheim. Dazu wurde er in den Dienst der Erzdiözese übernommen und von den Verpflichtungen seinem Orden gegenüber entbunden. Von 1995 bis 1999 unterrichtete er als Religionslehrer an der Höheren Bundeslehranstalt für alpenländische Landwirtschaft in Elixhausen.

Am 1. August 1999 bestellte ihn Erzbischof Georg Eder zum Generalvikar und wenige Monate später wurde er von Papst Johannes Paul II. zum Monsignore ernannt, zwei Jahre später zum Ehrenprälaten. Ab 15. August 2001 bekleidete Reißmeier das Amt eines Domkapitulars.

Nach Eders Ausscheiden bestellte Erzbischof Alois Kothgasser ihn am 10. Jänner 2003 erneut zum Generalvikar. 2005 wurde Reißmeier in den Souveränen Malteser-Ritter-Orden aufgenommen und am 1. September 2006 schließlich zum Bischofsvikar für die Weltkirche, für die Ständigen Diakone, für die Berufungspastoral bestellt.

Als Bischofsvikar gehört Prälat Reißmeier weiterhin dem Domkapitel an und ist nach wie vor Pfarrer von Siezenheim.

Seit 31. Oktober 2014 ist er Offizial des Erzbischöflichen Diözesan- und Metropolitangerichts Salzburg.

Am 6. Oktober 2020 überreichte Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior die Urkunde der Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft. Prälat Johann Reißmeier lebte 2020 bereits seit 40 Jahren in Salzburg.

Quellen

Zeitfolge


Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Wilhelm Eisenbarth

Pfarrer von Siezenheim
seit 1989
Nachfolger