Josef Bachinger

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Bachinger (* 8. Februar 1880 in Steinhaus, Oberösterreich; † 21. Jänner 1952 in der Stadt Salzburg) war ein Salzburger Arbeitersekretär und Christlichsozialer Politiker, insbesondere durch etliche Jahre Mitglied des Salzburger Gemeinderates und Abgeordneter zum Salzburger Landtag.

Leben

Bachinger bildete sich zum Schuhmachermeister aus.

Er engagierte sich in der katholischen Arbeiterbewegung. 1907 wurde er zum Obmann des Katholischen Arbeitervereins gewählt, 1908 übernahm er die Leitung des Arbeitersekretariates. 1909 wurde er Obmann des Gehilfenausschusses der Schuhmacher, 1912 Obmann des Christlichsozialen Arbeitervereines und Landesvertrauensmann der Landarbeiter.

Von 1915 bis 1918 leistete er im Ersten Weltkrieg Kriegsdienst.

Dem Gemeinderat der Stadt Salzburg gehörte er von 1918 bis 1934, dem Salzburger Landtag von 1922 bis 1934 (Beginn der Ständestaatszeit) an.

Literatur

  • Klieber, Rupert J.: Politischer Katholizismus in der Provinz. Salzburgs Christlichsoziale in der Parteienlandschaft Alt-Österreichs, Wien-Salzburg 1994 (= Publikationen des Instituts für Kirchliche Zeitgeschichte, Band 28)

Quelle