Josef Schitter (Wölting)

Josef Schitter (* 20. März 1844 in Wölting; † 3. Februar 1913 ebenda)[1] war Ludlmüller und Gemeindevorsteher der Lungauer Gemeinde Wölting.

Leben

Josef Schitter war der Sohn des Wöltinger Ludlmüllers und Abgeordneten zum Salzburger Landtag Georg Schitter (* 1800; † 1888)[2] und seiner Frau Elisabeth, geborene Lassacher (* 1817; † 1880)[3].

Von 1882 bis 1885 war er Gemeindevorsteher der Gemeinde Wölting.

Seit 1877 war er verheiratet[4] mit der Lessacher Schwaigerwirtstochter Theresia, geborene Stöggl (* 17. April 1848 in Lessach[5]; † 27. April 1918 in Wölting[6]), mit der er mehrere Kinder hatte, darunter

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Wieland

Gemeindevorsteher der Gemeinde Wölting
1882–1885
Nachfolger

Martin Dengg