Mathias Neumayer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mathias Neumayer (* 16. November 1832 in Maishofen; † 17. Juni 1902 ebenda) war Gemeindevorsteher der Pinzgauer Gemeinde Maishofen und Abgeordneter zum Salzburger Landtag.
Leben
Der Kammererbauer Matthias Neumayer war von 1864 bis 1873 und von 1876 bis 1882 Gemeindevorsteher der Gemeinde Maishofen.
Von 1878 bis 1890 als Vertreter des Großgrundbesitzes konservativer Abgeordneter zum Salzburger Landtag.
Von 1873 bis 1891 war er zudem Mitglied des Abgeordnetenhauses im Reichsrat als Vertreter der Pongauer, Pinzgauer und Lungauer Landgemeinden (Zentrum).
Ehrungen
Matthias Neumayer war Träger des Ritterkreuzes des Franz-Josef-Ordens.
Quellen
- Voithofer, Richard: "… dem Kaiser Treue und Gehorsam …" Ein biografisches Handbuch der politischen Eliten in Salzburg 1861 bis 1918. Wien (Böhlau) 2011.
- Lahnsteiner, Josef: Mitterpinzgau. Saalbach, Saalfelden, Lofer, Salzburgisches Saaletal. Selbstverlag, Hollersbach 1962.