Nicole Schuchter-Bitschnau

Nicole Schuchter-Bitschnau
{Thomas Pfeifer, Mitte, neben Moritz Naderer und Nicole Schuchter-Bitschnau.

Mag.a[1] Nicole Schuchter-Bitschnau, geb. Schuchter, (* 20. Juni 1982 in Bludenz, Vorarlberg) ist Journalistin, Chefredakteurin und Geschäftsführerin des regionalen Nachrichtenportals SALZBURG24.

Leben

Nicole Schuchter-Bitschnau ist seit Oktober 2007 bei SALZBURG24 tätig, zunächst als mobile Journalistin, seit 2009 als Chefredakteurin und seit 2020 zusätzlich in der Funktion als Geschäftsführerin des Tochterunternehmens der Salzburger Nachrichten Mediengruppe. SALZBURG24 agiert unabhängig und mit einer eigenen Redaktion. Im Jahr 2022 wurde die Redaktion von "Österreichs Journalist:in" als jüngste Redaktion des Landes ermittelt – mit einem Altersschnitt von 30,7 Jahren.

Nicole Schuchter lebt seit 2001 in Salzburg, wo sie an der Paris Lodron Universität Salzburg 2013 das Diplomstudium der Kommunikationswissenschaft erfolgreich abschloss. In ihrer Diplomarbeit untersuchte sie mögliche Vorteile und Nutzen von journalistischen Frauennetzwerken am Beispiel des Netzwerks der Salzburger Medienfrauen.

Die journalistische Karriere von Nicole Schuchter-Bitschnau begann Anfang der 2000er-Jahre bei der Salzburger Volkszeitung unter dem damaligen Chefredakteur Konnie Aistleitner. Dort erlernte sie zwei Jahre lang neben dem Studium die praktischen Grundlagen des (Print-)Journalismus. Ebenso war Schuchter-Bitschnau freiberuflich für das Rupertusblatt tätig.

Im Herbst 2007 wechselte sie zur von Russmedia (vormals Vorarlberger Medienhaus) neu gegründeten und in Salzburg bislang einzigartigen Nachrichten-Plattform für das Bundesland Salzburg und Umgebung, SALZBURG24. Erstmals "mobile Journalistin" übernahm Schuchter-Bitschnau nach einer größeren Umstrukturierung die Funktion der Chefredakteurin und baute das Portal fortan weiter aus. Mit dem Verkauf von SALZBURG24 an die Salzburger Nachrichten im Jahr 2012 war die Marke schließlich vollständig in der Salzburger Medienszene etabliert. Seit 2020 zeichnet sich Schuchter-Bitschnau auch als Geschäftsführerin der SALZBURG24 GmbH verantwortlich.

Schuchter-Bitschnau ist verheiratet und lebt seit 2016 in Mattsee.

Schuchter und das SALZBURGWIKI

Im Mai 2015 hatte Nicole Schuchter aufgrund der Aktualität des Flüchtlingsthemas einen eindrucksvollen online-Artikel erstellt, aus dem das SALZBURGWIKI im Artikel "Ausländer in Salzburg" zitierte.

Im Zusammenhang mit dem dritten Corona-lockdown schrieb sie einen interessanten Beitrag "Total-Lockdown soll Corona-Zahlen senken", den das SALZBURGWIKI ebenfalls bringt.

Weiterführende Links

Quellen

Fußnote

  1. Bis 2006 war "Magister" (männlich) bzw. (seit 1993) "Magistra" (weiblich) der übliche akademische Grad für die meisten Studien auf Master-Niveau. "Mag." ist die gesetzliche (§55 Universitätsgesetz 2002) Abkürzung sowohl für "Magister" als auch für "Magistra", wohingegen aber auch (aus gleichstellungspolitischen Motiven) die Abkürzung "Mag.a" für "Magistra" propagiert und verwendet wird.