Parkplatz Hoher Sattel
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.

Am Beginn der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe an der Gletscherstraße der Großglockner Hochalpenstraße: Bildmitte unten der Parkplatz Hoher Sattel, links darüber Parkplatz Kaiser-Franz-Josefs-Höhe II und rechts oben der Standort des ehemaligen Kaiser Franz Josef Haus, heute ein Restaurant.
Der Parkplatz Hoher Sattel ist einer der Parkplätze an der Großglockner Hochalpenstraße.
Allgemeines
Dieser Parkplatz befindet sich auf 2 333 m ü. A. unterhalb des Restaurants Kaiser Franz-Josef-Haus und Panoramarestaurants. Man erreicht ihn über eine Abzweigung vom Parkplatz Kaiser-Franz-Josefs-Höhe I an Gletscherstraße. Er bietet Platz für 60 Reisebusse.
Vom Parkplatz Hoher Sattel sind es fünf Gehminuten zum Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.
Geschichte
Dieser Parkplatz wurde im Sommer 1939 errichtet. Er umfasste 3 540 Quadratmeter und bot damals Platz für 177 Kfz je 20 Quadratmeter.[1]
Weblinks
- Lage auf www.openstreetmap.org
- www.sagen.info, Farbdia aus den 1960er-Jahren vom Parkplatz
Quellen
- Wallack, Franz: Die Großglockner Hochalpenstraße - die Geschichte ihres Baues, Springer-Verlag, Wien, 1960
- Welt der Erlebnisse, eine Informationsbroschüre der Großglockner Hochalpenstraßen AG
- Großglockner Hochalpenstraße Straßenkarten und Beschreibungen Ausgabe 1963
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
Einzelnachweis
Artikelübersicht Großglockner Hochalpenstraße