Richard von Lonski
Richard von Lonski (* 26. März 1841 in Weißbach-Hintertal[1]; † 12. September 1921 in Torren[2]) war Oberjäger der Herrschaft Blühnbach im Blühnbachtal in Tenneck im Pongau.
Leben
Richard Julius Thomas von Lonski war der Sohn der Gschoßbauerntochter Anna Stockklausner (* 20. Juli 1819 in Weißbach bei Lofer) und ihres späteren Ehemannes Julius Lonski von Pilawa (* 1814 auf Pagorska bei Tarnów in Galizien). Neben seiner Tätigkeit als Jäger war er auch Führer von Alpintouren. So bestieg er am 11. September 1875 zusammen mit Richard von Frey das Wildalmkirchl (2 578 m ü. A.) als Erstbesteiger.
1873 war Lonski mit Frey ebenfalls unterwegs gewesen. In der Quelle wird von einer Bergfahrt auf den Hochkönig berichtet.
Seit 1883 war er verheiratet[3] mit Elisabeth, geborene Kurz (* 18. Mai 1854 in Berchtesgaden; † 9. Juli 1908 in Torren)[4] und hatte mehrere Kinder, darunter den späteren Kruppschen Oberjäger
- Richard Alexander (* 18. April 1884 in Golling; † 18. November 1956 in der Stadt Salzburg)[5], dessen Sohn Richard junior in jungen Jahren im Hagengebirge verunglückte, und
- Eduard Thomas (* 27. August 1898 in Sulzau-Blühnbach; † 16. März 1969 in der Stadt Salzburg)[6].
Quellen
- Salzburgwiki-Artikel Wildalmkirchl und dortige Quellen
- anno, Zeitschrift des deutschen und österreichischen Alpenvereins, Ausgabe 1877, Seite 69
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Weißbach bei Lofer, Band I, S. 102.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Golling an der Salzach, Band V, S. 27.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Golling an der Salzach, Band IV, S. 56.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Golling an der Salzach, Band IV, S. 144.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Golling an der Salzach, Band VIII, S. 119.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Werfen, Band IX, S. 27.