Salzburger Wirtschaftsverband

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Salzburger Wirtschaftsverband ist ein SPÖ-naher Verband von Wirtschaftreibenden im Bundesland Salzburg.

Allgemeines

Der Salzburger Wirtschaftsverband ist die Landesorganisation des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes, der bis 2004 "Freier Wirtschaftsverband" hieß.[1]

Er hat sich die Aufgabe gestellt, die Interessen von Klein- und Mittelbetrieben und der Einpersonenunternehmen zu stärken.[2]

Es gibt Untergliederungen in den einzelnen Salzburger Bezirken, zum Beispiel:

Geschichte

Landesobmänner und Präsidenten

Landesobmänner des Freien Wirtschaftsverbandes:[3]

Präsidenten des Salzburger Wirtschaftsverbandes

Weblink

Quelle

Einzelnachweise

  1. Wikipedia-Artikel "Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband"
  2. Über uns – der Salzburger Wirtschaftsverband, abgerufen am 26. September 2024
  3. nach den betreffenden Einträgen in Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2.
  4. OTS vom 27. Oktober 2005: Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Salzburg (SWV): DI (FH) Barbara Panosch mit 78.57%% neu gewählte Salzburger Landespräsidentin
  5. OTS vom 27. Juni 2008: Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Salzburg (SWV): Wolfgang Reiter neuer Landespräsident
  6. SWV: Erfolgscoach Peter Mörwald zum neuen Präsidenten des Salzburger Wirtschaftsverbandes (SWV) gewählt, abgerufen am 13. Februar 2022