Sandra Flunger

Sandra Flunger
Sandra Flunger mit dem Bronze-Leonidas 2020/2021.

Sandra Flunger (* 31. März 1982) ist eine Salzburger Biathlontrainerin und frühere Biathlon-Rennläuferin.

Leben

Sportkarriere

Als Nichte von Biathlonpionier Alfred Eder und Cousine von Simon Eder war Sandra Flunger schon in ihrer Kindheit in Saalfelden dem Biathlonsport verbunden. Von den intensiven Duellen im Garten mit dem um ein Jahr jüngeren Simon führte der Weg auch für Sandra in den Biathlonrennsport. Die Schülerin des Skigymnasium Saalfelden gehörte dem Salzburger Landeskader an und gewann zwei österreichische Meistertitel in der Staffel sowie 2002 Silber im Einzel und Sprint. International war sie im Europacup sowie bei den Juniorenweltmeisterschaften 2002 in Ridnaun (Italien) und 2003 in Koscielisko (Polen). Platz 28 im Einzel 2003 war ihre beste Platzierung. Mit 21 Jahren beendete sie ihre aktive Karriere und konzentrierte sich auf Studium (Lehramt Deutsch und Sport) und Trainerausbildung.

Trainerkarriere

Als Trainerin am Skigymnasium Saalfelden baute Flunger eine Biathletinnenmannschaft auf, der etliche spätere Weltcupathletinnen wie Dunja Zdouc, Katharina Innerhofer und Christina Rieder angehörten. 2011 überzeugte sie auf der Heimfahrt vom European Youth Olympic Festival in Liberec (Tschechien) die Langläuferin Lisa Hauser von einem Wechsel zum Biathlon.

2013 wurde Sandra Flunger Co-Trainerin des ÖSV-Frauen-Biathlonteams. Im Winter 2013/2014 waren mit Lisa Hauser und Katharina Innerhofer erstmals österreichische Biathletinnen bei Olympia am Start. Innerhofer holte als erste Österreicherin einen Weltcupsieg, dazu feierte Julia Schwaiger einen Jugend-Weltmeistertitel.

2016 trennte sich Sandra Flunger wegen unterschiedlicher Auffassungen über die Trainingsausrichtung vom ÖSV. Hauser, Schwaiger sowie Simon Eder trainierten mit ihr und Alfred Eder in der privaten Trainingsgemeinschaft "Biathlonschmiede". Das Verhältnis zum ÖSV blieb angespannt, bei der Heimweltmeisterschaft 2017 in Hochfilzen konnte Lisa Hauser die Erwartungen nicht erfüllen. Simon Eder lief hingegen zu Bronze im Massenstart und in der Staffel.

Ab 2018 war Sandra Flunger als Cheftrainerin des Schweizer Frauen-Biathlonteams tätig. Sie hatte mit den ersten Stockerlplätzen in der Geschichte in der Staffel rasch Erfolg. Daneben blieb sie in die Trainingsplanung von Simon Eder involviert und zudem wichtigste Ansprechperson von Lisa Hauser, die 2021 mit Weltcupsiegen und dem Weltmeistertitel im Massenstart in Pokljuka (Slowenien) ihr großes Potenzial zur Entfaltung brachte. "Lisa ist wie ein Familienmitglied für mich", sagt Flunger über das besondere Verhältnis zu ihrem Langzeit-Schützling.

Auszeichnungen

Weblinks

Quellen