Siegfried Schaber
Siegfried Schaber (* 1. Mai 1939) vom Oberhäusl war Komponist und Kapellmeister der Trachtenmusikkapellen in St. Koloman und Bad Vigaun.
Leben
Siegfried Schaber ist Hauswart bei der HTL Hallein. Er absolvierte verschiedene Kapellmeisterkurse und setzte sich vor allem für eine Erweiterung der Musikkapelle ein. Von 1960 bis 1973 war er Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle St. Koloman, wo er von 1954 bis 1985 als Trompeter und Flügelhornist aktiv war. Außerdem war er von 1960 bis 1968 Mitglied der Taugler Buam. 1967 heiratete er und übersiedelte nach Vigaun. Dort spielte er seit 1968 Flügelhorn in der Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun, ab 1977 Baßflügelhorn, und war von 1982 bis 1998 Kapellmeister.
Er komponierte zahlreiche Blasmusikwerke. und war außerdem Mitglied des Kirchenchores in Bad Vigaun und des Bauerntheaters St. Koloman.
Ehrung
In Anerkennung seiner Verdienste verlieh die Gemeinde Bad Vigaun Siegfried Schaber 1999 ihren goldenen Ehrenring.
Die Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun ernante ihn 2009 zum Ehrenkapellmeister.
Quellen
- Homepage der Trachtenmusikkapelle St. Koloman
- Rettenbacher, August und Barbara: Chronik St. Koloman. Gemeinde St. Koloman 2007.
- Schaber, Siegfried: Die Trachtenmusikkapelle, in: Vigaun. Von Natur, Kultur und Kur. Gemeinde Vigaun 1990, S. 270ff.
- Homepage der Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun
- Salzburger Nachrichten vom 15. Mai 2019
- Salzburgwiki--Artikel
Vorgänger |
Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun 1982–1998 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle St. Koloman 1960–1973 |
Nachfolger |