Trachtenmusikkapelle St. Koloman

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Trachtenmusikkapelle St. Koloman ist die örtliche Musikkapelle der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.

Geschichte

Die Trachtenmusikkapelle St. Koloman wurde 1877 durch den Urbanbauer Johann Georg Siller und seine Brüder Johann und Koloman gegründet.

Die erste einkleidung erfolgte in den zwanziger Jahren. 1951 erfolgte die Einkleidung in historische Tracht des 17. Jahrhunderts. 1962 erfolgte eine weitere Neueinkleidung, so auch 1977 und 1995.

Am 27. Dezember 2002 wurde die Trachtenmusikkapelle St. Koloman als Verein gegründet.

Obmänner

Kapellmeister

Kontakt

Trachtenmusikkapelle St. Koloman
Dorfplatz 29
5423 St. Koloman
E-Mail: webmaster@tmk-stkoloman.at
Obmann: Rupert Irrnberger junior
Adresse: Dorfplatz 418
5423 St. Koloman
Telefon: (06 64) 8 78 30 47
E- Mail: obmann@tmk-stkoloman.at
Kapellmeister: Josef Siller junior
E-Mail: kapellmeister@tmk-stkoloman.at

Quellen