Universitätspfarre der Erzdiözese Salzburg
Die Universitätspfarre der Erzdiözese Salzburg dient der seelsorglichen Betreuung der römisch-katholischen Hochschulangehörigen der Erzdiözese.
Grundlagen
Mit Rechtswirksamkeit vom 18. Mai 2008, dem Hochfest der Heiligsten Dreifaltigkeit, gründete Erzbischof Dr. Alois Kothgasser die Universitätspfarre der Erzdiözese Salzburg.
Die Universitätspfarre soll, ihrem Gründungsdekret zufolge,
- ein einzigartiger Ort der Kommunikation mit der akademischen Welt in deren ganzer Breite sein,
- als Ort der Begegnung, der christlichen Reflexion und der Bildung einen Zugang zur Kirche und zu den Fragen der Menschen eröffnen,
- als privilegierter Ort der liturgischen Feier der Sakramente vor allem Ort der Eucharistie, Zentrum der ganzen christlichen Gemeinschaft sowie Quelle und Höhepunkt des gesamten Apostolats sein,
- die "Präsenz" der Kirche als "plantatio", d. h. als "Einpflanzung" der christlichen Gemeinschaft in das universitäre Milieu verwirklichen.
Die Universitätspfarre ist eine Personalpfarrei: Ihre Seelsorge erstreckt sich auf die der römisch-katholischen Kirche angehörenden Lehrenden und Studierenden sowie das Verwaltungspersonal der Hochschulen (Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen), die im Bereich der Erzdiözese Salzburg ihren Standort haben. Auch die Angehörigen der genannten Universitätsangehörigen können die Dienste der Universitätspfarre in Anspruch nehmen. Allen bleibt es indes unbenommen, die seelsorglichen Dienste ihrer Wohnpfarre in Anspruch zu nehmen.
Bei ihrer Gründung wurde die Universitätspfarre dem Dekanat Salzburg-Süd zugewiesen, jetzt gehört sie zum Dekanat Salzburg Zentralraum.
Die Matrikenführung für die Universitätspfarre erfolgt in der Stadtpfarre Salzburg-St. Blasius bzw. in der jeweiligen Wohnpfarre.
Als römisch-katholische Pfarre genießt die Universitätspfarre gemäß can. 515 § 3 des Codex Iuris Canonici (CIC) mit ihrer Errichtung öffentliche Rechtspersönlichkeit (vgl. can. 116 CIC), und zwar, nachdem die Errichtungsurkunde im Kultusamt des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur hinterlegt wurde, gemäß Artikel II in Verbindung mit Artikel XV § 7 des Konkordats zwischen dem Heiligen Stuhl und der Republik Österreich, BGBl. II Nr. 2/1934, auch für den staatlichen Bereich.
Sakralstätten
Zugleich mit der Errichtung der Pfarre wurde
- die Rektoratskirche zu Unserer Lieben Frau von der Unbefleckten Empfängnis (Kollegienkirche) zur Pfarrkirche der Universitätspfarre der Erzdiözese Salzburg erhoben und
- dem im Studiengebäude der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg befindlichen "Sacellum" der Status einer Kapelle der Universitätspfarre verliehen.
Kontakt
- Universitätspfarre der Erzdiözese Salzburg
- Wiener-Philharmoniker-Gasse 2
- 5020 Salzburg
- E-Mail: unipfarre.salzburg@kirchen.net
- Telefon: 06 62 - 84 13 27
- Telefax: 06 62 - 84 13 276
Pfarrer
Pfarrer waren bisher:
- 2008–2013: Erwin Neumayer
- 2013–2017: Johann Wilhelm Klaushofer
- 2017–2020: Michael Max (Pfarrprovisor)
Quellen
Weblink
- Website der Universitätspfarre und der Katholischen Hochschulgemeinde Salzburg