Verena Fellinger
Verena Fellinger (* 3. Jänner 1959 in Wien) ist als Salzburger Kunstvermittlerin seit 1994 aktiv.
Karriere
1994 ist sie Mitbegründerin und Leiterin des Kunstförderungsprojektes temporary gallery, 2004 Mitgründerin des Kulturverein KunstBox und war von 2005 bis 2025 Geschäftsführerin des Vereins und des offenen Kulturhauses EmailWerk in Seekirchen am Wallersee, wo sich auch ihr derzeitiger Wohnsitz befindet. Verena Fellinger ist Sängerin beim Popchor "Naked Notes".
Lebenslauf
- 1959: in Wien geboren
- 1965: Grundschule in Wien, anschließend neusprachliches Gymnasium in Linz
- 1973: Ausbildung zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin, Büro-, Einzelhandels-, Großhandels- und Industriekauffrau
- 1976: Mitarbeit im elterlichen Betrieb, anschließend Tätigkeit im Verlagswesen
- 1993–1999: Gründung und Betrieb des Puppentheaters Calzino in Salzburg
- 1994: Leitung der temporary gallery (Kunstgalerie) in Salzburg
- 1994–1996: Werbe- und Veranstaltungsleitung Zentrum Herrnau (Unternehmensgruppe Fürst)
- 2004: Gründung des Kulturvereines KunstBox
- 2005: Eröffnung des offenen Kulturhauses EmailWerk in Seekirchen
- 2006: Erste Regiearbeit: Die Zauberflöte – eine Inszenierung mit SängerInnen und Sockenpuppen im Mozartjahr
- 2023: Verena Fellinger wird mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet
- 2024: Verena Fellinger erhält gemeinsam mit Leopold Fellinger die Silberne Ehrennadeln der Stadtgemeinde Seekirchen
- 2005–2025: Geschäftsführung des Kulturvereins Kunstbox und des offenen Kulturhauses EmailWerk
- 2025: Verena Fellinger legt die Geschäftsführung des Kulturvereins Kunstbox zurück und wechselt in den Vorstand (Finanzen)
Weblinks
Quellen
- Kulturverein Kunstbox
- Verena Fellinger