Autobahn
Das Bundesland Salzburg wird von zwei Autobahnen durchquert.
Die Autobahnen
- A 1 West Autobahn: Wien - Walserberg (Staatsgrenze zu Deutschland)
- Die West Autobahn erreicht das Bundesland Salzburg im Nordwesten zwischen den Anschlussstellen Mondsee und Thalgau an der oberösterreichisch-salzburgerischen Landesgrenze. Sie führt durch den östlichen Flachgau.
- A 10 Tauern Autobahn: Knoten Salzburg - Sankt Georgen in Rennweg in Kärnten
- Die Tauern Autobahn führt durch sämtliche Salzburger Bezirk mit Ausnahme des Pinzgaus und verlässt das Bundesland mitten im Katschberg-Tunnel in Richtung Kärnten.
Von Deutschland kommend
Beim Autobahn-Grenzübergang Walserberg endet die deutsche Autobahn A 8 von München kommend. Am 21. März 1934 erfolgte in München-Unterhaching durch Adolf Hitler der Spatenstich für diese Autobahn, damals Reichsautobahn genannt. Am 1. Dezember desselben Jahres war die Höchstzahl der Arbeiter an der Autobahn München - Salzburg seit Baubeginn mit 11 750 Mann erreicht. In fast allen Abschnitten wurde in Doppelschicht, in verschiedenen Losen sogar in drei Schichten gearbeitet. Im Dezember 1934 waren auf der Gesamtstrecke 259 Baulokomotiven und 4 400 Kippwagen mit 270 km Baugleis eingesetzt. Außerdem waren insgesamt 65 Baggergeräte verschiedenster Art und 24 Straßenwalzen in Verwendung.
Quelle
- Übersichtskarte von www.openstreetmap.org