Karl Rödhammer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kommerzialrat Ing. Karl Rödhammer (* 1921; † 1990 in Bad Vigaun) begründete den Ruf der Gemeinde Vigaun als Kurort.
Leben
Karl Rödhammer baute von 1959 bis 1961 das Tennengauer Sand- und Kieswerk auf und gründete am 17. Mai 1972 die Kurgesellschaft Vigaun GesmbH, deren Vorstandsvorsitzender er wurde.
Nach seiner Übersiedlung von der Stadt Salzburg entdeckte er am 4. Dezember 1976 bei Bohrungen in Vigaun in 1360 Metern Tiefe 40° heißes hochmineralisiertes Thermalwasser. Ab 1982 ließ er das Medizinische Zentrum St. Barbara errichten, das im Mai 1985 eröffnet wurde.
Seit 1953 war er mit Gertraud Rödhammer verheiratet.
Ehrung
Nach ihm benannte die Gemeinde Bad Vigaun den Karl-Rödhammer-Weg, an dem das Medizinische Zentrum St. Barbara errichtet wurde.
Quellen
- Quelle MMag. Michael Neureiter, Aussendung 18. September 2011
- Homepage des Medizinischen Zentrums Bad Vigaun
- Steinberger, Michael und Andreas Wallmann: Unsere Gemeinde in den letzten 100 Jahren in: Neureiter, Michael: Vigaun. Von Natur, Kultur und Kur. Gemeinde Vigaun 1990, S. 170f.