Karl Spannring

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Spannring (* 16. Jänner 1896 in Muhr[1]; † 27. November 1936 in der Stadt Salzburg[2]) war Leiter der Volksschule Tweng und der Volksschule Plainfeld.

Leben

Karl Spannring war Sohn des Volksschuldirektors und Komponisten Ferdinand Spannring (* 1871; † 1942) und seiner Frau Karolina (* 1869; † 1951)[3], der Tochter des Mayrhofbauern und ehemaligen Gemeindevorstehers von Muhr, Michael Aigner.

Er war von 1919 bis 1921 Aushilfslehrer an der Volksschule Mauterndorf,

von 1921 bis 1923 Schulleiter der Volksschule Tweng,
von 1923 bis 1929 unterrichtete er an der Volksschule Mariapfarr,
von 1929 bis 1930 an der Volksschule St. Michael im Lungau,
von 1930 bis 1932 war er Direktor der Volksschule Plainfeld,
von 1932 bis 1933 unterrichtete er an der Fortbildungsschule St. Michael im Lungau,
von 1933 bis 1934 Volksschullehrer in Altenmarkt im Pongau und
von 1934 bis 1935 leitete er die Fortbildungsschule St. Michael im Lungau

Seit 1921 war er verheiratet mit Aloisia Josefa (* 17. Juni 1895 in Mauterndorf) [4], der Tochter des Landtagsabgeordneten und Bürgermeisters von Mauterndorf, Isidor Gugg.

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Gottfried Wagner

Direktor der Volksschule Plainfeld
19301932
Nachfolger

Hilde Bankosegger

Zeitfolge
Vorgänger

Rudolf Hauptmannl

Schulleiter der Volksschule Tweng
19211923
Nachfolger

Ludwig Sexlinger